Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Stadtarchiv sammelt zusätzlich für die Geschichte und Gegenwart der Stadt bedeutsame Dokumente, Fotos, Pläne, Karten, Postkarten etc. Schenkungen und Nachlässe von Privatpersonen, Vereinen und Firmen werden gern bei vorliegendem öffentlichen Interesse im Stadtarchiv verwahrt und nutzbar gemacht.

  2. 18. März 2017 · Die Szene am Händeldenkmal stammt aus den 30ern. Stadtarchiv. Halle (Saale) - Ein echtes Schatzkästchen hat Stadtarchivar Ralf Jacob da in die Hände bekommen: 2. 000 Negative der halleschen Berufsfotografin Annemarie Giegold-Schilling. Deren Name ist heute vermutlich niemandem mehr bekannt.

  3. Die Chronik von Halle zeigt die historische Entwicklung der Stadt von der mittelalterlichen Handwerkskultur bis zur Gegenwart. Die Webseite enthält keine historischen Bilder, sondern nur Texte mit wichtigen Ereignissen und Zeiten.

  4. 26. Apr. 2016 · Eine Auswahl aus 70 Fotos aus den Jahren 1935 bis 1975 zeigt die Fotoausstellung mit dem Titel „Stadtporträts – Erich Fritze“, die ab sofort bis zum 27. Juni im Stadtarchiv zu sehen ist. Die Bilder geben einen guten Einblick in das Leben in der Saalestadt in diesem Zeitraum.

  5. 25. Mai 2021 · Media in category "Historic views of Halle (Saale)" The following 63 files are in this category, out of 63 total. HERTZBG (3) p093 Ein Schwibbogen des alten Stadt-Gottesackers. Grabstätte von A.H. Francke.jpg 1,939 × 1,362; 1.68 MB.

  6. Historische Ereignisse. Die Geschehnisse des 20. Jahrhundert veränderten die Welt wie vielleicht kein Ereignis zuvor. Diese lassen sich auch am Beispiel der Stadt Halle verfolgen. mehr erfahren.

  7. Entdecken Sie mit unserer Online-Ausstellung in den vier Kapiteln »Tradition & Wandel«, »Mensch & Arbeit«, »Produktion & Technik« und »Handel & Transport« die Thalsaline um 1700, erkunden Sie virtuelle Modelle historischer Salzsiedehütten aus der Wunderkammer der Franckeschen Stiftungen und verfolgen Sie den Wandel einer vormodernen ...