Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hallelujah ist ein Folk-Rock-Song des kanadischen Singer-Songwriters Leonard Cohen. Er wurde 1984 auf dem Album Various Positions veröffentlicht. Es existieren zahlreiche Coverversionen anderer Musiker, die in vielen Filmen und Fernsehserien verwendet wurden. Die bekanntesten stammen von Jeff Buckley, Rufus Wainwright und der A ...

  2. Der Songtext von Hallelujah von Leonard Cohen ist ein poetischer und tiefgründiger Ausdruck von Emotionen, die sich auf Glauben, Liebe, Verlust und Erlösung beziehen. Die erste Strophe bezieht sich auf das biblische Bild von König David, der einen geheimen Akkord spielt, der Gott gefällt.

  3. Hintergrund. Das Lied Hallelujah! basiert auf einer Instrumentalnummer, die Vincent Youmans während seines Militärdienstes bei der US-Marine schrieb und darauf von Navybands und auch von John Philip Sousa gespielt wurde.

  4. 28. Dez. 2023 · Das neue Leonard-Cohen-Best-of-Album hat seine Plattenfirma „Hallelujah & Songs From His Albums“ genannt. Vieles daran mutet seltsam an. Nach Cohens bekanntestem Lied gefragt, würden die ...

  5. 23. Dez. 2017 · So ist das „Hallelujah“ zu Leonard Cohens Vermächtnis geworden. Doch mit dem „Hallelujah“ ist kein leichtes Zurechtkommen. Cohen hat das Lied zuerst 1984 auf dem Album „Various Positions“...

  6. 16. Apr. 2022 · 16. April 2022, 23:40 Uhr. Kürzer und besser kann Euphorie nicht ausgedrückt werden als mit dem hebräischen "hallelu-Jáh". Wörtlich übersetzt heißt es einfach "Preiset den Herrn" oder „Ruft den...

  7. 28. Dez. 2023 · Er habe das Lied in die säkuläre Welt stoßen wollen, erklärte Cohen später in einem Interview. „Ich wollte zeigen, dass ‚Hallelujah‘ auch aus Dingen entstehen kann, die nichts mit ...