Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hannovers Bevölkerung in Zahlen. absolut. in Prozent. Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung (amtliche Einwohner*innenzahl am 31. Dezember 2021) 534.094. Wohnberechtigte Bevölkerung am 31.

  2. Bevölkerung in Deutschland 2025“, in der die Bertelsmann Stiftung Daten zur Entwicklung der Einwohnerzahl für alle Kommunen ab 5.000 Einwohner in Deutschland liefert, wird für Hannover ein Rückgang der Bevölkerung zwischen 2006 und 2025 um 0,2 Prozent (985 Personen) vorausgesagt.

  3. 228.930. 323.780. 31.12.2023. mit Migrationshintergr. ohne Migrationshintergr. Hinweis: Seit Dezember 2023 werden die Bevölkerungszahlen nach einer einmonatigen Wartezeit aufbereitet. Dadurch werden auch nachträglich bearbeitete Meldevorgänge berücksichtigt und somit eine höhere Vollständigkeit der Meldedaten erreicht.

  4. Bevölkerungsentwicklung und demografischer Wandel. Hannover: mehr – und internationaler. © LHH - Eberhard Wydmuch. Generationen im Dialog. Die Landeshauptstadt Hannover mit rund 552.700 Einwohner*innen mit Hauptwohnsitz am 31.12.2022 ist seit Ende 2012 in zehn Jahren deutlich um 33.200 Personen (+6,4 Prozent) gewachsen.

  5. Am 31.12.2020 zählte die LH Hannover 542.668 Einwohner*innen mit Hauptwohnsitz. Hinzu kommen 12.674 Personen mit Nebenwohnsitz, die wohnberechtigte Bevölkerung umfasst damit 555.342 Einwohner*innen. Für eine bessere Lesbarkeit werden im Folgenden alle Zahlenanga- ben zwischen 100 und 1.000 auf 10er-Stellen gerundet, ab 1.000 auf 100er-Stellen.

  6. Menschen in der Region Hannover – davon 546.500 in der Landeshauptstadt Hannover und 628.500 in den Umland-Kommunen (Stichtag 30.06.). Insgesamt wuchs die Bevölkerungszahl in der Region Hannover zwischen 2013 und 2023 um 60.000 Menschen (+5,4 %).

  7. Erfahren Sie mehr über die Bevölkerung, Fläche, Wohnen, Arbeiten, Tourismus und Steuern in Hannover. Die Stadt hat 545.045 Einwohner (Stand: 31.12.2022) und liegt auf Platz 13 der bevölkerungsreichsten Gemeinden in Deutschland.