Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier finden Sie die Vorlagen für Präsentationen und zu ähnlichen Dingen, die Sie für Ihre Arbeit im Fachgebiet Software-Engineering benötigen: Präsentationen. Neues Template (Bitte in Zukunft verwenden): Powerpoint_Präsentation (Hier stehen auch weiterführende Informationen für Zwischen- und Abschlussvorträge) Alte Templates ...

  2. Die perfekte Präsentation in PowerPoint, Keynote und Prezi. Vom Präsentationslayout bis zum Seminar, alles aus einer Hand - persönlich und professionell. Beindrucken und bewegen Sie bei Teammeetings oder Großveranstaltungen!

  3. 102. Touristische Highlights. Sehenswürdigkeiten. Rathaus, Maschsee, Altstadt und Herrenhäuser Gärten – in Hannover können Sie zahlreiche... lesen. Hannover entdecken. Der Rote Faden Hannover. 4,2 km langer Stadtrundgang entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hannovers.

    • hannover präsentation1
    • hannover präsentation2
    • hannover präsentation3
    • hannover präsentation4
    • hannover präsentation5
    • 3 Gründe, Warum Ich Hannover Mag
    • Generelle Tipps: So Besichtigst Du Die Sehenswürdigkeiten in Hannover Am besten
    • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Hannover auf einer Karte
    • Neues Rathaus und Maschpark
    • Aegidienkirche
    • Staatsoper Hannover
    • Altes Rathaus und Marktkirche
    • Nanas
    • Welfenschloss
    • Sprengel Museum

    #1 Hannover ist Grün

    Hannover ist eine wundervoll grüne Stadt. Überall gibt es Parks, Gärten und Naherholungsräume. Die Leine zieht sich mit der Leineaue durch die Stadt. Die Eilenriede ist einer der größten Stadtwälder in ganz Europa und der Welfengarten breitet sich kilometerlang nahe der Uni aus. Daneben gibt es mit Leine, Ihme, Maschsee, zahlreichen Seen und Teichen viel Wasser in Hannover. Entsprechend sind die Hannoveraner im Sommer gerne draußen. Immer und zu jeder Zeit wird die Decke ausgepackt und gepick...

    #2 Hannover ist gemütlich

    Hannover ist weder schickimicki noch gammelig, nicht ultra-hip, aber auch nicht altbacken oder spießig. Hannover ist keine langweilige Kleinstadt und auch keine stressige Großstadt, sondern irgendwas dazwischen. Für mich hat Hannover eine gemütliche, genau passende Größe. Alles ist super mit dem Rad oder dem ÖPNV erreichbar, ohne dass ich stundenlang durch die Stadt pendeln muss. Es gibt zwar die verschiedenen Stadtteile mit ihren ganz individuellen Charakteren, aber in Hannover ist man nicht...

    #3 In Hannover ist viel los

    In Hannover ist eigentlich das ganze Jahr etwas los. Es gibt unzählige, richtig tolle Veranstaltungen. Vom Maschseefest, über den Internationalen Feuerwerkswettbewerb oder dem Kleinen Fest im Großen Garten bis hin zu Straßen- und Stadtteilfesten oder der Fête de la Musique – viele Events sind Open-Air-Veranstaltungen, also genau wie ich es liebe. Die vielen Studenten sorgen für Leben und machen Hannover zu einer jungen Stadt. Und es entstehen ständig neue Cafés, Restaurants und Läden. Eigentl...

    Kennst du das: Du lebst jahrelang in einer Stadt und hast die Sehenswürdigkeiten nie richtig gewürdigt? Du läufst täglich an einigen Highlights vorbei, ohne einen Schritt hineinzusetzen? So ging es mir einige Jahre in Hannover. Bevor meine beste Studienfreundin die Stadt verließ, sind wir dann gemeinsam den „Roten Faden“ in Hannover komplett abgela...

    So, jetzt weißt du, wie du am besten von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit kommst. Bevor ich dir jetzt die einzelnen Hannover Highlights zeige, habe ich noch eine Karte mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten für dich. So kannst dir schon mal einen groben Überblick über Hannover verschaffen.

    Das Neue Rathaus von Hannover ist nicht nur ein Wahrzeichen für die Stadt, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv. Kein Wunder, denn mit seinen prachtvollen Verzierungen und den Türmen sieht es aus wie ein Schloss. Es gehört für ausländische Touristen sogar zu den 80 beliebtesten Reisezielen in Deutschland! Das ergab eine aktuelle Online-Umfrage der ...

    Anders als viele andere Gebäude, die in Hannover im Krieg den Bomben zum Opfer gefallen sind, wurde die Aegidienkirche nicht wieder aufgebaut. Oder zumindest nicht komplett. Nur der Turm und die Außenmauern stehen wieder. Sie sind heute ein Mahnmal zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt. Im Turm ist unten die Friedensglocke von Hiroshima un...

    Opern von Weltklasse kannst du in der Staatsoper von Hannover bewundern. Aber auch das Gebäude ist sehenswert. Der Prachtbau im spätklassizistischen Stil steht direkt hinter dem Kröpcke (siehe Sehenswürdigkeit #17). Die Oper wurde im Jahr 1845 bis 1852 zunächst als königliches Hoftheater erbaut. Unter dem riesigen Vorbau fuhren einst die Kutschen v...

    Das Alte Rathaus und die Marktkirche bilden das Zentrum des historischen Hannovers. Beide sind herausragende Beispiele der Backsteingotik aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Die Marktkirche, mit ihrem aus Geldmangel verkürzten Kirchturm, ist wie viele der Hannoverschen Gebäude dem Krieg zum Opfer gefallen. Sie wurde an alter Stelle im historischen Sti...

    Die drei rundlichen Damen Sophie, Charlotte und Caroline zählen zu den beliebtesten Fotomotiven in Hannover. In bunten Farben thronen die drei berühmten Kunstwerke von Niki de Saint Phalle am Leibnizufer. Zunächst scharf kritisiert, haben die Hannoveraner ihre drei „drallen Damen“ inzwischen ins Herz geschlossen und ernannten die Künstlerin im Jahr...

    Ein Schloss, das niemals Herrschaftssitz war: Das Welfenschloss wurde 1857 bis 1866 gebaut, um das Leineschloss (heute der Niedersächsische Landtag) als Residenz der Welfen zu ersetzen. Doch noch vor der Fertigstellung endete die Welfenherrschaft. Nachdem der Prachtbau einige Jahre leer stand, zog im Jahr 1879 die Universität in das Gebäude. Bis he...

    Die Museumslandschaft in Hannover ist erstaunlich vielfältig. Auch wenn ich regelmäßig in der Nacht der Museen gleich mehrere Ausstellungen besucht habe, kenne ich längst nicht alle. Eines der bedeutendsten und weit bekannten Museen ist das Sprengel Museum, das direkt am Maschsee (siehe Sehenswürdigkeit #12) liegt. Es zählt zu den wichtigsten Musee...

  4. www.hannover.de › Museum-August-Kestner › AusstellungenNeue Präsentation - Hannover.de

    28. Juni 2023 · Seit letztem Sommer zeigt das Museum August Kestner als Teil der neuen Präsentation im Erdgeschoss die sogenannte Jubiläumsvitrine. © Historisches Museum Hannover. 20.06.1948, Geldumtausch nach der Währungsreform. Hier werden in etwa vierteljährlichem Wechsel aktuelle Jubiläen und Gedenktage thematisiert und durch Exponate aus ...

  5. Wissen, wie eine Präsentation überzeugend gehalten werden kann und welche Elemente eine Präsentation enthalten sollte und welche nicht. Handbücher zur Vorbereitung PowerPoint 2019 - Grundlagen

  6. Excel-Funktionen in PowerPoint nutzen; Animationen einsetzen; Professionelles Begleitmaterial anfertigen; Die optimale Bildschirmpräsentation; Präsentationen professionell vorführen