Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.professoren.tum.de › herzog-hans-georgHerzog_Hans-Georg - TUM

    Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Herzog. Professur. Energiewandlungstechnik. School. TUM School of Engineering and Design. Kontakt. Visitenkarte in TUMonline. Wissenschaftliche Laufbahn und Forschungsgebiete. Prof. Herzog (*1964) forscht auf dem Gebiet der energieeffizienten, elektromechanischen Antriebe.

  2. Table of contents (4 chapters) Front Matter. Pages i-xii. Download chapter PDF. Choosing the Optimal Type of Safety-Critical Traction Drives for Arctic Ships Based on Estimated Operational Efficiency and Real Ice Navigation Conditions. Igor Bolvashenkov, Hans-Georg Herzog, Ilia Frenkel, Lev Khvatskin, Anatoly Lisnianski. Pages 1-21.

  3. Übernahme des Koreferats, Herrn Professor Dr.-Ing. Hans-Georg Herzog danke ich für die Übernahme des Prüfungsvorsitzes. Vielfacher Dank gilt meinen Kolleginnen und Kollegen am Lehrstuhl für Energiewirt-schaft und Anwendungstechnik, die in zahlreichen Diskussionen und Gesprächen zum

  4. Table of contents (5 chapters) Front Matter. Pages i-ix. Download chapter PDF. Reliability and Fault Tolerance Assessment of Multi-motor Electric Drives with Multi-phase Traction Motors. Igor Bolvashenkov, Hans-Georg Herzog, Flyur Ismagilov, Vyacheslav Vavilov, Lev Khvatskin, Ilia Frenkel et al. Pages 1-24. Download chapter PDF.

  5. Hans-Georg Herzog. . Technische Universität München. Professur für Energiewandlungstechnik (Prof. Herzog) Postadresse. Postal:Hans-Piloty-Str. 185748Garching b. München. Tel.: (work pref) +49 (89) 289 - 51021. Raum: 5901.01.039. hg.herzog@tum.de. Publikationen. 2024. 2023. 2022. 2021. 2020. 2019. 2018. 2017. 2016. 2015. 2014. 2013. 2012. 2011.

  6. Prüfer der Dissertation: 1. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Herzog 2. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Georg Wachtmeister Die Dissertation wurde am 21.11.2008 bei der Technischen Universität München eingereicht und durch die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik am 27.10.2009 angenommen.