Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2021 · Bei der Entnazifizierung wird Globke der Status "unbelastet" - Kategorie V zuerkannt. Er tritt in die CDU ein. Schon 1948 wird er in den Aufbau der Bundesverwaltung einbezogen. 1949 holt ihn...

  2. Bei seiner Entnazifizierung gab Globke an, er sei im Widerstand gegen den Nationalsozialismus gewesen, und wurde von der Spruchkammer daher am 8. September 1947 in die Kategorie V (unbelastet) eingeordnet. [21]

  3. 16. Juli 2016 · Hans Josef Maria Globke war der prominenteste und mächtigste mit brauner Vergangenheit im Umfeld Adenauers. Als Staatssekretär organisierte er das Kanzleramt. Vor allem gegen Ende der...

  4. 22. Jan. 2021 · Globke war einer von insgesamt 107 höheren Beamten im Bundeskanzleramt zwischen 1950 und 1960. Alle männlich – 70 Prozent Juristen. Wie viele Mitläufer oder systemtragend im Naziregime waren ...

  5. 1963 beginnt in der DDR ein Prozess gegen Hans Globke, den Chef des Bundeskanzleramts der BRD. Globke arbeitete in den dreißiger Jahren als Jurist an der Ausarbeitung von Gesetzen, die Hitler mehr Macht gaben und jüdische Deutsche diskriminierten.

  6. Als Globke-Prozess wird das Strafverfahren gegen den Chef des Bundeskanzleramts Hans Globke bezeichnet, das im Juli 1963 vor dem Obersten Gericht der DDR stattfand. Nach einem zweiwöchigen Prozess wurde Globke am 23.

  7. Hans Globke ist ein Verwaltungsjurist und von 1953 bis 1963 unter Bundeskanzler Konrad Adenauer Staatssekretär im Bundeskanzleramt, dessen Aufbau er maßgeblich prägte.