Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans KOHL ist in allen wichtigen Künstlerlexika verzeichnet. Hans Kohl Rastende Frauen. Encaustic Malerei mit Pinsel und Cauterium, Lichter und helle Teile pastos bis sehr pastos, Einbrennung durch alle Grade, reichliche Lasuren, in die halbtrocken hineingemalt wurde, 115 x 122 cm.

  2. Nach Abschluss des Studiums lebte der Maler zusammen mit seiner Frau und der dort geborenen Tochter Ursula zunächst weiterhin in der Stadt an der Isar. Unter anderem stellte er im berühmten Münchener Glaspalast aus. Während des Studiums hatte Hans Kohl den vier Jahre älteren Walter Oberholzer kennengelernt. Der gelernte Lithograph war ...

  3. Johanna Klara Eleonore „Hannelore“ Kohl, geborene Renner, war die Ehefrau des deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl.

  4. Kohl war Mitglied des Mainzer Vereins bildender Künstler, des Hessischen Künstlerkartells und seit 1933 Mitglied der Frankfurter Künstlergemeinschaft. Aus den 1930er Jahren sind einige Gemälde mit Gruppen von nackten Frauen oder Männern bekannt.

  5. 9. Mai 2021 · Sie war die zweite Frau im Leben des Patriarchen. Die erste, Hannelore Kohl, hatte sich 2001 in jenem Bungalow das Leben genommen, in den sie später einzog, um ihm beizustehen. Sie hat ihn...

  6. Hans Kohl (* 3. Januar 1887 in Greußenheim; † 1975), war Offizier der Königlich-Bayerischen Armee, Steuerobersekretär und Vater des späteren Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen-Friesenheim; † 16. Juni 2017 Ludwigshafen-Oggersheim).

  7. www.bundeskanzler-helmut-kohl.de › biographie › seiteÜbersicht

    Sein Vater, der Finanzbeamte Hans Kohl (1887-1975), kommt aus einer kinderreichen bäuerlichen Familie in Unterfranken. Über die aus Ludwigshafen-Friesenheim stammende Mutter Cäcilie Schnur (1891-1979) findet die Familie in der Pfalz ihr zu Hause. Kohl wächst mit zwei älteren Geschwistern auf: Hildegard (1922-2003) und Walter (1926-1944).