Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Sept. 2019 · Oktober 1990 winkt Helmut Kohl in die Menge, flankiert von seiner Ehefrau Hannelore Kohl. Im gleichen Jahr hatte er seine spätere Geliebte kennengelernt.

  2. Tabellarischer Lebenslauf. 1930. 3. April, 6.30 Uhr, Ludwigshafen-Friesenheim. Geboren als jüngstes von drei Kindern - Walter (1926-1944) und Hildegard (1922-2003) - des Finanzbeamten Hans Kohl (1887-1975) und Cäcilie Kohl, geb. Schnur (1891-1979), aufgewachsen in der Hohenzollernstraße 89, katholisch.

    • Buch Von Kohl-Geliebten: "Ich wollte Auch Seine Private Seite zeigen"
    • Helmut Kohl und Beatrice Herbold Waren Von 1995 Bis 2000 Ein Paar
    • Scheidung Von Hannelore Kohl Kam nicht in Frage
    • BKA wusste Über Helmut Kohls Beziehung Mit Herbold Bescheid
    • Kohl-Geliebte sollte Mit Angela Merkel Zum Friseur
    • Nach Spendenaffäre Kam Trennung
    • Beatrice Herbold wollte Ein Baby

    "Ich habe die letzten 20 Jahre in der Vergangenheit gelebt", gesteht sie. Einer der Gründe, warum Herbold 19 Jahre nach Ende der Beziehung und zwei Jahre nach dem Tod des Kanzlersan die Öffentlichkeit geht, nennt die 61-Jährige gleich zu Beginn des Gesprächs: "Ich wollte Helmut Kohl von der privaten Seite zeigen." Nur eine Freundin soll von der Lie...

    "Den ersten Kuss gab es im Hotelfahrstuhl nach vier Jahren. Das war beim Fasten 1994. Ich wurde rot, er hat mich total durcheinander gebracht, ich musste mich erst mal im Zimmer sortieren." Ein Paar waren sie allerdings noch nicht. "Zusammengekommen sind wir 1995 nach dem endgültigen Scheitern meiner Ehe", sagt Herbold. "Als ich mit ihm zusammenkam...

    In der Öffentlichkeit inszenierte Helmut Kohl das perfekte Familienidyll. "Ich wusste, dass er mit Hannelore nicht mehr zusammen ist. Es wäre für ihn als konservativer Politiker nicht machbar gewesen, sich von seiner Ehefrau zu trennen", so Herbold. Trotz aller Vorkommnisse habe Kohl "nie schlecht über Hannelore gesprochen".

    Kohls persönlicher Fahrer Ecki Seeber hat stets aufgepasst und ihn geschützt. Er war es auch, der die beiden Liebenden immer zusammen brachte. Auch Treffen im Kanzleramt soll es gegeben haben. Wie konnte die Sicherheit stets gewahrt werden? Wurden die Beamten nicht stutzig? Herbold ist sich sicher: "Die BKA-Beamten wissen alles." Öffentlich geäußer...

    Über was haben Helmut Kohl und Beatrice Herbold in privaten Momenten gesprochen? Auch über Politik! Das Gründen von Modelagenturen sowie Tierschutz und die starken Lobbyisten sollen Themen gewesen sein. Unterhalten hat man sich zudem über mögliche Kohl-Nachfolger im Parteivorsitz. Auch die heutige Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel soll einmal...

    1998 sollte Kohls Schicksalsjahr werden. "Bis dahin war er zauberhaft. Aber er war auch ausgelaugt, dann hatten wir auch noch die Bundestagswahl verloren. Das war ein Lebensumbruch. Leichtigkeit und Zauber fehlten danach. 1999 kam die Spendenaffäre hoch, Helmut Kohl war so leidvoll und ungenießbar geworden."

    "Anfang 2000 wollte auch ich nicht mehr so weitermachen. Außerdem hatte ich einen Kinderwunsch. Ein Kind von Helmut Kohl kam aber nie in Frage, ich wollte keine Ehe auseinander dividieren. Wäre ich schwanger geworden, hätte ich nicht abgetrieben." Das Ende der Beziehung war gekommen, ein finales klärendes Gespräch hat es allerdings nie gegeben. "Ke...

  3. Privat fand Kohl zwei Mal sein Glück. 1960 heiratete er Hannelore Renner, mit der er zwei Söhne hat, 2008 heiratete er Maike Kohl-Richter. Der ehemalige Bundeskanzler Helmut Kohl wurde am 3....

  4. Nach Abschluss des Studiums lebte der Maler zusammen mit seiner Frau und der dort geborenen Tochter Ursula zunächst weiterhin in der Stadt an der Isar. Unter anderem stellte er im berühmten Münchener Glaspalast aus.

  5. 28. Aug. 2019 · Dass Altkanzler Helmut Kohl eine langjährige Affäre hatte, war schon zu dessen Lebzeiten bekannt. Jetzt berichtet Beatrice Herbold über den Anfang und das Ende der Liaison mit dem Altkanzler.

  6. Hans Kohl (* 3. Januar 1887 in Greußenheim; † 1975), war Offizier der Königlich-Bayerischen Armee, Steuerobersekretär und Vater des späteren Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen-Friesenheim; † 16. Juni 2017 Ludwigshafen-Oggersheim).