Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Albert Edmund Söhnker (* 11. Oktober 1903 in Kiel; † 20. April 1981 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Lieder. 4 Hörspiele (Auswahl) 5 Synchronisation. 6 Auszeichnungen und Ehrungen. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Leben.

  2. 21. Apr. 2009 · Ein Berliner, der sein Grab in den Fluten der Ostsee fand - B.Z. – Die Stimme Berlins. 21.04.2009, 13:00 Uhr. In Memoriam. Ein Berliner, der sein Grab in den Fluten der Ostsee fand. Von Philipp...

  3. 5. Nov. 2023 · Einer der Retter ist der in der NS-Zeit populäre Filmschauspieler Hans Söhnker ("Große Freiheit Nr. 7"), der verfolgte Juden verborgen hielt, was erst nach seinem Tod bekannt wurde. Auch ...

  4. Im September könnte es soweit sein, an der Altensteinstraße/Ecke Schwendenerstraße würde dann der Hans-Söhnker-Platz an den Menschenfreund und Schauspieler erinnern. Er war wohl einer der wenigen Männer im deutschen Film der 1940er-Jahre, die Hans Albers glaubhaft eine Frau ausspannen konnten.

  5. 4. Jan. 2022 · Die Sonderausstellung „Hans Söhnker – Leinwandheld und Lebensretter“ im Heimatmuseum, Clayallee 355, ist bis Ende Februar verlängert worden. Die Öffnungszeiten sind Mittwoch und Sonntag von 11...

    • Karla Rabe
  6. Sonderausstellung „Hans Söhnker – Leinwandheld und Lebensretter“ im Heimatmuseum Zehlendorf, Clayallee 355. Die Ausstellung ist bis Januar 2022 zu sehen. Öffnungszeiten und aktuelle Hygienemaßnahmen unter

  7. 7. Nov. 2018 · Hans Söhnker (1903-1981) stand unter Beobachtung der Gestapo. Dennoch versteckte er immer wieder Menschen jüdischen Glaubens in seinem Wochenendhaus in der Nähe von Berlin und riskierte dabei...