Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Happening ist ein direkt mit dem Publikum improvisiertes Ereignis. Eine der frühen Formen des Happenings ist das Dé-coll/age -Happening. Dazu gehören das Werfen von Gegenständen ins Publikum, Exhibitionismus, Blut- und Farborgien, Zerstören, Zerreißen, Verdrecken von Gegenständen.

  2. 24. Mai 2014 · Das Happening ist eine künstlerische Praxis, die heute etwas in Vergessenheit geraten ist. Das Karlsruher ZKM versucht eine Reanimation der flüchtigen Bewegung mit ihren drei wichtigsten ...

  3. 5. Juni 2015 · Vor 50 Jahren, am 5. Juni 1965, fand in Wuppertal das „24-Stunden-Happening“ statt. Es gilt heute als Höhe- und zugleich Wendepunkt der Fluxus-Bewegung in Deutschland, zu der Künstler wie Wolf...

  4. Happenings eine Rolle spielten, artikulierte sich darüber hinaus eine deutliche Medienkritik. Mit seinem Happening Miss Vietnam näherte sich Vostell 1967 den aktuellen, politischen Themen der Studentenbewegung an.11 Auf einer Schieß-anlage in Köln ließ er am 27. Mai des Jahres auf-geschlitzte und mit Kriegsspielzeug gefüllte weib-

  5. Happenings, Sit-Ins, öffentliches Leben in der Kommune – die Revolte der 68er war auch ein mediales Ereignis. Die Medien wurden beschimpft und bekämpft und zugleich gezielt für die Mobilisierung der Öffentlichkeit genutzt. Neue Protestformen sorgten für die breite Aufmerksamkeit der Medien: Sitzblockade in Frankfurt/Main am 30.05.1968.

  6. 5. Juni 2015 · Vor 50 Jahren, am 5. Juni 1965, fand in Wuppertal das „24-Stunden-Happening“ statt. Es gilt heute als Höhe- und zugleich Wendepunkt der Fluxus-Bewegung in Deutschland, zu der Künstler wie ...

  7. Ein Happening ist eine Form der Aktionskunst mit aktiver Beteiligung des Publikums. Der Ablauf eines Happenings ist in den Grundzügen vom Künstler geplant, aber ansonsten situationsbedingt dem spontanen Verhalten der Akteure und dem Zufall überlassen.