Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Happy Days ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die ihre Erstausstrahlung am 15. Januar 1974 beim Sender ABC hatte. Die Serie lief bis 1984 und besteht aus 255 Folgen, die in 11 Staffeln produziert wurden. In Deutschland wurde sie erstmals am 5. Januar 1985 auf Sat.1 ausgestrahlt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Happy_DaysHappy Days - Wikipedia

    Happy Days is an American television sitcom that aired first-run on the ABC network from January 15, 1974, to July 19, 1984, with a total of 255 half-hour episodes spanning 11 seasons.

  3. Happy Days steht für: Happy Days, Originaltitel von Glückliche Tage (Drama), Theaterstück von Samuel Beckett (1960) Happy Days (Fernsehserie), US-amerikanische Fernsehserie (1974–1984) Happy Days (Band), US-amerikanisches Musikprojekt.

  4. Die Sitcom spielt in den 1950er Jahren im amerikanischen Milwaukee und erzählt von den alltäglichen Problemen des Teenager-Daseins. Im Mittelpunkt der Serie stehen Richie Cunningham und seine besten Freunde Warren „Potsie“ Webber und Ralph Malph, deren Interesse dem Rock’n Roll, Autos und vor allem dem anderen Geschlecht gilt.

    • Ron Howard
    • 11
    • 255
  5. Happy Days ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die ihre Erstausstrahlung am 15. Januar 1974 beim Sender ABC hatte. Die Serie lief bis 1984 und besteht aus 255 Folgen, die in 11 Staffeln produziert wurden. In Deutschland wurde sie erstmals am 5. Januar 1985 auf Sat.1 ausgestrahlt.

  6. Happy Days is a classic comedy-family-music show set in 1950s Milwaukee, featuring the Cunningham family and their friends. IMDb provides information on the show's creators, stars, ratings, awards, episodes, trivia, goofs, quotes, and more.

  7. Happy Days is an American television sitcom created by Garry Marshall that originally aired on ABC from January 15, 1974 to July 19, 1984. A total of 255 half-hour episodes were produced, spanning 11 seasons.