Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kurzgeschichte „Happy-End“, verfasst von Kurt Marti und 1973 veröffentlicht, erzählt von einem Paar, das gemeinsam einen Film im Kino sieht und danach in angespannter Stimmung nach Hause geht.

  2. Die Kurzgeschichte Happy End von Kurt Marti aus dem Jahr 1960 handelt von der brüchigen Beziehung eines Paares, die nach einem Kinofilm mit einem Happy End zu zerbrechen droht, weil der Mann und die Frau sich ihrer traurigen Wirklichkeiten bewusst werden.

  3. Die Geschichte beginnt mit einer kurzen Beschreibung dessen, was am Ende eines Liebesfilms geschieht und ein deutliches Happy End präsentiert. Es folgt der zornige Abgang des Ehemanns, der nicht verstehen kann, warum seine Frau am Ende geweint hat, und das sogar als „Affenschande“ bezeichnet.

  4. Die Kurzgeschichte "Happy End" von Kurt Marti wurde im Jahr 1983 veröffentlicht. Sie thematisiert misslungene Kommunikation zwischen Mann und Frau, die zu einer Beziehungskrise führt.

    • (24)
  5. Mit rund 200 Wörtern ist "Happy End" eine sehr kurze Kurzgeschichte. Sie schildert eine Szene auf der Straße, die nicht länger als ein paar Minuten dauert. Auf diesem knappen Raum schafft es Marti, die Personen und ihre Beziehung zueinander zu charakterisieren.

  6. 13. Okt. 2017 · Die Kurzgeschichte startet mit dem Happy End in einem Liebesfilm, den sich ein Ehepaar im Kino angeschaut hat. Der Mann drängt schon zum Ausgang, während seine Frau im Gedränge zuerst hinten bleibt. Er macht auch gar keine Anstalten, auf sie zu warten, sondern geht zornig Richtung Ausgang.

  7. 1. Wie reagiert die Frau auf das „Happy End“? (Was könnten Gründe für ihr Verhalten sein?) 2. Wie empfindet sie die Reaktion ihres Mannes? 3. Wie charakterisiert ihr die Beziehung der Frau zu ihrem Mann? Welchen Eindruck vermittelt euch der Text über das Verhältnis der beiden zueinander? Versucht eure Antworten durch Textbelege zu ...