Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Haus Württemberg. Das Haus Württemberg ist eine Dynastie des deutschen Hochadels, die vom 11. Jahrhundert bis 1918 als Grafen, Herzöge und Könige das nach ihnen benannte Württemberg in Südwestdeutschland beherrschte. Der Name geht auf den Stammsitz des Geschlechts, Burg Wirtemberg bei Stuttgart, zurück und lebt in dem des heutigen ...

  2. www.google.de › mapsGoogle Maps

    Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

  3. Biographisches Lexikon des Hauses Württemberg. Anfänge bis Mitte 12. Jahrhundert . Mitte des 13. Jahrhunderts bis 1417. Von Graf Eberhard dem Jüngeren bis zu Herzog Ludwig. Von Herzog Friedrich I. bis Herzog Eberhard Ludwig. Die Zeit der katholischen H ...

  4. Wappen Württembergs. Württemberg war ein seit dem Hochmittelalter bestehender Teilstaat des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation, des Rheinbundes, des Deutschen Bundes und des Deutschen Reiches. Sein Territorium ging 1952 im neu gebildeten Bundesland Baden-Württemberg auf. Haupt- und Residenzstadt war Stuttgart. Das Land bildete sich ...

  5. www.energieatlas-bw.de › sonne › dachflachenDachflächen - Energieatlas

    Die Karte zeigt, welche Dachflächen in Baden-Württemberg für Photovoltaik geeignet sind. Standortanalyse und Potenzialberechnung wurden auf der Grundlage von Laserscandaten durchgeführt. mehr. Stromerzeugung je Einwohner mit bestehenden PV-Dachanlagen.

  6. Was ist ADABweb? ADABweb ist das zentrale Informationssystem der Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg. In ihm werden alle Daten zu den Kulturdenkmalen des Landes verwaltet. Das System besteht aus einer Datenbankkomponente sowie einer webbasierten Benutzeroberfläche mit Kartierungsfunktionen zur Erfassung und Bearbeitung der Denkmalobjekte.

  7. Häusern. Häusern ist eine Gemeinde im Hochschwarzwald, sie liegt im Nordosten des Hotzenwaldes zwischen den Tälern der Alb und der Schwarza. Überblick. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte.