Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke inspirierende Kunstwerke in Galerie-Qualität für Deine Wände. Finde Deine Lieblingsedition, immer zu erschwinglichen Preisen. 30 Tage Rückgaberecht.

    • Kunst Sale

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Kunstartikeln bei LUMAS

    • LUMAS Highlights

      Die begehrtesten und beliebtesten

      LUMAS Editionen auf einen Blick.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beinahe drei Stunden lang umkreist die Inszenierung Hedda Gablers Persönlichkeit, die sich vorschnellen Diagnosen entzieht. Judith Bohle mimt die Vatertochter in all ihrer Rätselhaftigkeit und wahrt dabei das Geheimnis von Heddas So-Sein.

  2. 3. Mai 2013 · Ibsens Hedda Gabler ist ein herzloser Vamp, eine verhinderte Künstlerin, eine Powerfrau ohne Vision, eine einsame Romantikerin und vieles mehr. Auf jeden Fall ist diese (Anti-)Heldin des gleichnamigen Dramas eine gewagte und faszinierende Konstruktion – und mit ihr das gesamte Stück.

  3. Henrik Ibsens Drama „Hedda Gabler“ am Staatstheater Darmstadt. Premiere am 20. Januar, 19:30 Uhr / Kammerspiele. Gerade von einer langen Hochzeitsreise zurückgekehrt, beziehen Jörgen Tesman und Hedda, geborene Gabler, ihr neues Haus.

  4. Heiki Riipinen inszeniert Ibsens „Hedda Gabler“ am Berliner Ensemble mit einer erfrischend bösartigen Titelfigur.

    • Heddas Gläsernder Käfig
    • Sinnliche Hedda Betört nicht Nur Den Ministerialrat Brack
    • Hedda Gabler

    Von der linken Seite ragt ein Ausschnitt aus dem vom Ehepaar Tesman bewohnten Bungalow in die Bühne. Ein mondän anmutender Raum, ohne Möbel, dafür mit drei riesigen Glasfronten. Weiter hinten sind Stufen einer Treppe zu erkennen und später auch die Rückseite einer Sitzgarnitur zu sehen. Innerhalb der vier Akte verschiebt sich dieser gläsernde Käfig...

    Hedda wirkt fast immer sehr souverän, einnehmend, freundlich (und optisch etwas an die Meistergeigerin Anne Sophie Mutter erinnernd). Anna Kubin gibt Hedda voller Anmut, als desillusionierte Frau, die in ihrer Ehe, in der Gesellschaft ganz allgemein, gefangen ist, weil sie die ihr zugewiesene Aufgabe nicht erfüllen kann und will und weil sie keinen...

    Schauspiel in vier Akten Von: Henrik Ibsen Uraufführung: 31. Januar 1891 (München, Hoftheater) Premiere am Schauspiel Frankfurt: 15. Januar 22 (Schauspielhaus) Regie: Mateja Koležnik Bühne: Raimund Orfeo Voigt Kostüme: Ana Savić-Gecan Musikalische Einrichtung: Bert Wrede Sounddesign: Christoph Mateka Dramaturgie: Alex Leiffheidt Licht: Marcel Heyde...

  5. 23. Jan. 2024 · In den Darmstädter Kammerspielen hat jetzt Regisseur David Stöhr Henrik Ibsens „Hedda Gabler“ in etwas mehr als zwei pausenlosen Stunden inszeniert, das Drama über eine Frau, die aus Langeweile, dem Bedürfnis nach Macht und einem krass verstandenen Ästhetizismus Menschen ins Verderben stürzt.

  6. Jahrhunderts das Zuhause von Henrik Ibsens "Hedda Gabler". Jan Bosse hat das Stück, uraufgeführt 1891, am Hamburger Thalia Theater inszeniert. Es erzählt von einem Ehemodell, das nicht aufgeht, einer Karriere, die nicht fortschreitet, einer Liebe, die nicht ge-, und einem Leben, das nicht belebt wird.