Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als man am 22. September 1909 das Grab der Bernadette Soubirous öffenete, war die Überraschung groß: Ihr Leichnam war 30 Jahre nach ihrem Tod ohne eine Spur der Verwesung.

  2. 16. Apr. 2016 · Als Mädchen soll Bernadette Soubirous im Jahr 1858 mehrfach die Gottesmutter in Lourdes erschienen sein. 75 Jahre später sprach Papst Pius XI. die Französin heilig, deren Gedenktag der 16. April...

    • Michael Odenwald
  3. 14. Feb. 2018 · Schwester Bernadette, eine Franziskaner-Oblatin vom Heiligsten Herzen Jesu, geboren 1939, ausgebildete Krankenschwester, ist eine grauhaarige, unprätentiöse Frau mit scheuem Lächeln, Brille und umgehängtem Franziskus-Kreuz. 27 war sie, als im Jahr 1966 ihre Lähmungen anfingen.

  4. In der römisch-katholischen Kirche wird Bernadette Soubirous aber wegen dieser Deutung und wegen anschließender Wunderheilungen als Heilige verehrt. Der Geburtsort Bernadettes wurde binnen weniger Jahre zu einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte Europas, den jährlich sechs Millionen Pilger aufsuchen.

  5. 1879 starb Bernadette, erschöpft und von ihrer Krankheit ausgezehrt, an Knochentuberkulose. Vier Jahrzehnte nach Bernadettes Ableben wurde anlässlich ihrer Seligsprechung am 14. Juni 1925 ihr Grab geöffnet. Dabei fand man ihren Leichnam unverwest vor, während ihr Leichentuch vermodert und ihr Sterbekreuz verrostet war.

  6. Die Dame, wie Bernadette sie bewundernd-ehrfurchtsvoll nannte und die sich erst später als Maria erwies. Drei Tage später wiederholte sich die Erscheinung; Bernadette besprengte sie mit Weihwasser, das sie dafür aus der Kirche mitgebracht hatte und forderte sie auf: Wenn Sie von Gott kommen, bleiben Sie. Wenn nicht, gehen Sie!

  7. 27. Dez. 2012 · Die heilige Bernadette, "Seherin von Lourdes", gehört zu den Ikonen der katholischen Kirche. Posthum wurde sie ein Star, einer, an dem sich bis heute die Geister scheiden: Seherin oder Wichtigtuerin, Freundin der Gottesmutter oder hysterische Egomanin? Wie echt und wie überlagert von anderen Heiligen-Legenden ist noch die ...