Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf. Ein guter Lebenslauf ist die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch.

  2. jobseeker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Ludwig Heinrich Julius Schliemann war ein deutscher Kaufmann, Archäologe sowie Pionier der Feldarchäologie. Als erster Forscher führte er Ausgrabungen im kleinasiatischen Hisarlık durch und fand die von ihm und zuvor schon anderen Forschern, vor allem Frank Calvert, hier vermuteten Ruinen des bronzezeitlichen Trojas.

  2. Heinrich Schliemann war ein deutscher Kaufmann, Altertumsforscher und Pionier der Archäologie, der nach Hinweisen des Briten Frank Calvert an der Westküste Anatoliens am Hisarlik die Ruinen der Stadt Troja aus der Bronzezeit entdeckte.

    • (68)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Erfahren Sie mehr über den berühmten Archäologen, der Troy und Mykene entdeckte. Lesen Sie seinen Lebenslauf von seiner Geburt in Mecklenburg bis zu seinem Tod in Athen, mit seinen Reisen, Erfolgen und Schicksalsschlägen.

  4. Homers Epos vom trojanischen Krieg beschäftigt die Menschen seit Jahrtausenden. Im 19. Jahrhundert kam der deutsche Kaufmann Heinrich Schliemann, der beim kalifornischen Goldrausch ein Vermögen gemacht hatte, dem verschollenen Ort Troja auf die Spur.

  5. Heinrich Schliemann war ein Kaufmann und Archäologe, der als Entdecker von Troja und Mykene gilt. Er erforschte die mykenische Kultur und die griechische Frühgeschichte mit seinen Ausgrabungen in Kleinasien.

  6. Nach einem Kurs in Buchführung im Juli 1841 in Rostock ging er nach Hamburg, schiffte sich im Nov. 1841 nach Amerika ein, erlitt jedoch vor Texel Schiffbruch und ging nach Amsterdam, wo ihn 1844 schließlich das international agierende Handelshaus B. H. Schröder & Co. als Buchhalter einstellte.

  7. Heinrich Schliemann: Schliemann Museum. Die Person „Schliemann“ umgibt ein wahrer Mythos: als Kaufmann, Multimillionär, Kosmopolit wurde er zum Ausgräber der antiken Stadt Troja und der Königsgräber in Mykene und bleibt bis heute stets damit verbunden.