Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für heinz guderian achtung panzer im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Achtung – Panzer! ist ein Sachbuch von Heinz Guderian über die Einsatzmöglichkeiten der motorisierten Kriegsführung. Das Buch wurde 1937 veröffentlicht und beschreibt eine neue Art der Kriegsführung: den konzentrierten Einsatz von Panzern mit Infanterie und Luftwaffe in enger Unterstützung, später bekannt als ...

  2. von Soenke Schenk (Herausgeber), Heinz Guderian (Autor) 4,4 45 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Der operative Einsatz von Panzern wurde schon vor dem II. Weltkrieg erdacht, in England, Frankreich, Russland und Deutschland - mit je ganz eigenen Schwerpunkten und Ideen.

    • (43)
  3. Achtung – Panzer! (English: "Attention, Tank!" or, more idiomatically, "Beware the Tank!"), written by Heinz Guderian, a German World War II tank commander, is a book on the application of motorized warfare.

    • Heinz Guderian
    • 1937
  4. 14. März 2022 · Achtung-Panzer! : the development of tank warfare. by. Guderian, Heinz, 1888-1954. Publication date. 1999. Topics. Germany. Heer -- Armored troops, Tank warfare, World War, 1914-1918 -- Tank warfare, Tanks (Military science) Publisher.

  5. Der operative Einsatz von Panzern wurde schon vor dem II. Weltkrieg erdacht, in England, Frankreich, Russland und Deutschland - mit je ganz eigenen Schwerpunkten und Ideen. General Heinz Guderian gehörte zu den brillanten Köpfen der Wehrmacht, theoretisch... Weiterlesen.

  6. 20. Dez. 2012 · Heinz Guderian. Orion, Dec 20, 2012 - History - 240 pages. This is one of the most significant military books of the twentieth century. By an outstanding soldier of...

  7. In dieser Schrift von 1937 analysiert Guderian die furchtbaren Grabenkämpfe des I. Weltkriegs, das Aufkommen der Panzer und die Art und Weise, wie diese zukünftig eingesetzt werden müssten, um das Grauen des Krieges kurz zu halten.