Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktuelle Seite: Home | Heinz Kühn | Biografie. Heinz Kühn Geboren am 18.02.1912 in Köln, verstorben am 12.03.1992 in Köln. Bereits im Alter von 18 Jahren wurde Heinz Kühn Mitglied in der SPD. Während der NS-Zeit verließ er Deutschland und arbeitete als Journalist. Erst 1946 kehrte er aus der Emigration zurück.

    • Ein Rückblick

      Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit...

    • Wir über uns

      Heinz Kühn war von 1966 bis 1978 Ministerpräsident von...

  2. Heinz Kühn, 1966. Heinz Kühn (* 18. Februar 1912 in Köln; † 12. März 1992 ebenda) war ein deutscher Journalist und Politiker und von 1966 bis 1978 der fünfte Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. In seine Amtszeit fielen der Beginn des Strukturwandels im Ruhrgebiet sowie der Ausbau des Hochschulwesens. Mit der ...

  3. Heinz Kühn (1912-1992) Heinz Kühn war einer der einflussreichsten nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten. Unter den Regierungschefs wird keiner so sehr mit dem Stichwort „Reformen“ in Verbindung gebracht, wie er. Trotzdem ist sein Andenken im Vergleich zur zwanzigjährigen Regierungszeit Johannes Raus teilweise in Vergessenheit ...

  4. Lebenslauf von Heinz Kühn (SPD) Daten Ereignisse; 18. Februar 1912. Geboren in Köln als Sohn einer Tischlerfamilie. 1922 bis 1928. Mitglied der katholischen Jugendorganisation „Neudeutschland“ Ab 1928. Mitglied der Sozialistischen Arbeiter-Jugend (SAJ) Ab 1930. Mitglied der SPD. Bis 1931. Volksschule, Reform-Realgymnasium und ...

  5. Nach der Mittleren Reife 1928 legt Heinz Kühn 1931 das Abitur mit überdurchschnittlichen Noten ab. Sein Berufswunsch: Journalist. Er beginnt ein Volontariat bei der „Rheinischen Zeitung“. Zugleich schreibt er sich – trotz prekärer finanzieller Situation - für Nationalökonomie und Staatswissenschaften an der Universität Köln ein.