Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Karl Heisenberg (* 5. Dezember 1901 in Würzburg; † 1. Februar 1976 in München) war ein deutscher Physiker, der als Begründer der Quantenmechanik gilt und zu den bedeutendsten Physikern des 20. Jahrhunderts zählt.

  2. 1901. 5. Dezember: Werner Karl Heisenberg wird in Würzburg als Sohn des Universitätsprofessors und bekannten Byzantinisten August Heisenberg geboren. 1920-1923. Studium der Physik in München, wo er bei Arnold Johannes Wilhelm Sommerfeld promoviert. 1922/23. Studium der Physik in Göttingen bei Max Born. 1924.

  3. 21. Feb. 2018 · Physik. Wissenschaftsgeschichte: Heisenbergs Weltformel. Hintergrund. 21.02.2018. Wissenschaftsgeschichte Heisenbergs Weltformel. Bis heute träumen Physiker von einer Gleichung, die das gesamte Universum beschreibt. Werner Heisenberg glaubte bereits vor 60 Jahren, sie gefunden zu haben. von Christopher Schrader.

    • heisenberg hintergrund1
    • heisenberg hintergrund2
    • heisenberg hintergrund3
    • heisenberg hintergrund4
  4. heisenberggymnasium.de › schulgeschichte › werner-heisenberg-eine-bioWerner Heisenberg - eine Biographie

    Dezember kommt Werner Karl Heisenberg als zweiter Sohn der Eheleute August und Annie Heisenberg geb. Wecklein in Würzburg zur. 1910 Die Familie zieht nach München um, wo Werner die Grundschule abschließt. 1920 Er legt das Abitur am Maximilians-Gymnasium mit einer brillanten Prüfung ab und erhält ein Stipendium der berühmten Maximilianeum ...

  5. 1. Juli 1995 · 01.07.1995. Lesedauer ca. 20 Minuten. Zeitgeschichte I Heisenberg, Bohr und die Atombombe. Einen Aufenthalt im besetzten Kopenhagen im September 1941 nutzte der Physiker und Leiter des deutschen Kernenergieprojekts Werner Heisenberg zu einem Gespräch mit seinem dänischen Kollegen und früheren Mentor Niels Bohr.

  6. 13. Jan. 2012 · Aktuelle Lage und Hintergründe. Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas ...

  7. 5. Aug. 2010 · 05. Aug 2010. Denkanstöße – Werner Heisenberg: “Physik und Philosophie” BLOG: Die Natur der Naturwissenschaft. Ansichten eines Physikers. Warum nimmt man heute ein Buch "Physik und Philosophie" von Werner Heisenberg aus dem Jahr 1959 zur Hand?