Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HeldHeld – Wikipedia

    Ein Held (althochdeutsch helido) bzw. eine Heldin ist eine Person, die eine Heldentat, also eine besondere, außeralltägliche Leistung vollbracht hat. Dabei kann es sich um reale oder fiktive Personen handeln, um Gestalten der Geschichte (wie Nationalhelden ), aber auch aus Legenden, Sagen oder fiktiven Werken ( Superhelden ).

  2. männliche Person, die sich durch außergewöhnliche Tapferkeit im Krieg auszeichnet und durch ihr Verhalten zum Vorbild [gemacht] wird. Herkunft. mittelhochdeutsch helt, Herkunft ungeklärt. Beispiele. ein tapferer Held. namenlose Helden des Weltkriegs. unsere gefallenen Helden (in pathetischer Redeweise; die gefallenen Soldaten)

  3. 1. jmd., der Hervorragendes leistet. a) jmd., der Hervorragendes leistet aufgrund seines Mutes, besonders im Kampf. Beispiele: ein kühner, tapferer, wahrer, großer Held. Siegfried ist ein Held der deutschen Sage. die gefallenen Helden des Befreiungskrieges, der Revolution, die Helden der Widerstandsbewegung wurden geehrt.

  4. Helden zeigen großen Mut oder opfern sich gar für andere Menschen. Oft sind sie außerdem besonders stark oder klug. Dadurch werden sie berühmt. Ursprünglich waren Helden Kämpfer. Sie mussten eine bestimmte Aufgabe erledigen, zum Beispiel ein Monster töten oder im Krieg kämpfen.

  5. In diesem Unterrichtsvorschlag diskutieren die Schülerinnen und Schüler, was eigentlich einen Helden ausmacht, klären in dem Zusammenhang, was tugendhaftes Handeln ist, und wie der Begriff des Helden gegebenenfalls instrumentalisiert werden kann.

    • helden definition1
    • helden definition2
    • helden definition3
    • helden definition4
    • helden definition5
  6. Definition – der Held als ‚heroische Figur‘ Versuche, ‚Helden‘ und das ‚Heroische‘ in überzeitlichen, essentialistischen Nominaldefinitionen zu fassen, sind zwar ein unterschwelliges Bedürfnis und liegen aufgrund der Persistenz und Aktualität des Themas scheinbar nahe.

  7. Bedeutung/Definition. 1) jemand, der sich besonders mutig oder erfolgreich für andere oder für eine Sache einsetzt oder bei einem Einsatz umkommt. 2) Hauptperson einer Geschichte.