Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung und geologische Risiken zählen zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir erforschen unsere natürlichen Lebensgrundlagen mit einem systemischen Ansatz – von der Landoberfläche über die Ozeane bis hin zu den entlegensten Polarregionen.

  2. Erde und Umwelt; English EN. Startseite; 1. Forschungsprogramm; 2. Forschungszentren

  3. Startpage; 1. Research Program; 2. Research Centres; 3. Further Institutes; 4. Research Infrastructure; 5. Cross-Cutting Research; 6. Environmental Monitors

    • Koordinierende Helmholtz Zentren
    • Beteiligte Helmholtz-Zentren
    • Beteiligte Externe Partner

    Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ) Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung (HZG)

    Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – ohne Finanzierung Forschungszentrum Jülich (FZJ) Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR)

    Universität Potsdam Geoverbund Aachen/Bonn/Köln/Jülich Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – Universitätsbereich Universität Bremen / Marum Technische Universität Dresden Universität Oldenburg Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

  4. Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ untersucht den Einfluss des Menschen auf die Natur und zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen zu diesem Thema.

  5. erdeumwelt.helmholtz.de › topic › forschungsprogrammForschungsprogramm - Helmholtz

    In einer bisher einzigartigen Bündelung wissenschaftlicher Expertisen und Ressourcen erforschen über 4.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die enorme Komplexität des Systems „Erde“. Sie adressieren dabei auch zentrale Überlebensfragen der Menschheit.

  6. www.helmholtz.de › strategische-bewertung › erde-und-umweltErde und Umwelt - Helmholtz Home

    Der Forschungsbereich Erde und Umwelt erforscht das System Erde sowie die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur. Er liefert Systemanalysen, Wissen, Daten und Technologien, um die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.