Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Dez. 2012 · Prof. Helmut Rauch, einer der prominentesten österreichischen Naturwissenschaftler wird mit dem Kardinal-Innitzer-Preis 2012 für sein wissenschaftliches Lebenswerk ausgezeichnet. Der Kernphysiker wurde insbesondere durch seine bahnbrechenden Experimente in der Neutronen-Interferometrie berühmt. Am 15.

  2. 1 Leben. 2 Wirken. 3 Ehrungen und Auszeichnungen. 4 Schriften. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Helmut Rauch studierte Technische Physik an der TU Wien, wo er 1965 am Atominstitut der österreichischen Universitäten mit der Dissertation Anisotroper β-Zerfall nach Absorption polarisierter Neutronen promoviert wurde.

  3. Er erhält die alle zwei Jahre an theoretische Nachwuchsphysiker vergebene Auszeichnung für seine theoretischen Studien zu sogenannten "Dunklen Photonen". Dabei handelt es sich einer Hypothese...

  4. Ehrungen und Auszeichnungen. 1967 Felix Kuschenitz-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. 1971 Förderungspreis für Wissenschaft des Landes Niederösterreich. 1972 Jubiläumspreis der Chemisch-Physikalischen Gesellschaft in Wien. 1977 Erwin Schrödinger-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

  5. Helmut Rauch starb am 2. September 2019. Auszeichnungen, Ehrungen (Auswahl)# Felix Kuschenitz-Preis der Österr. Akademie der Wissenschaften, 1967 Förderungspreis für Wissenschaft des Landes Niederösterreich, 1971 Jubiläumspreis der Chemisch-Physikalischen Gesellschaft in Wien, 1972 Erwin Schrödinger-Preis der Österr. Akademie der ...

  6. Auszeichnungen. Funktionen außerhalb des Instituts. Atominstitut Technische Universität Wien Stadionallee 2 1020 Wien/Österreich Tel: +43-1-58 801-141 400 Fax: +43-1-58 801-141 99 e-mail: rauch@ati.ac.at Jänner 2011. Artikel von Helmut Rauch im ScienceBlog. 04.08.2011: Ist die Kernenergie böse? Tags. Atominstitut. Festkörperphysik. Kernphysik.