Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herbert Marcuse [ marˈkuːzə] (* 19. Juli 1898 in Berlin; † 29. Juli 1979 in Starnberg) war ein deutsch-amerikanischer Philosoph, Politologe und Soziologe . Während der deutschen Novemberrevolution 1918/19 betätigte er sich früh politisch als Mitglied eines Berliner Arbeiter- und Soldatenrates.

    • English

      Herbert Marcuse (/ m ɑːr ˈ k uː z ə /; German: [maʁˈkuːzə];...

    • Behemoth

      Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus...

  2. Kriegsdienst im Ersten Weltkrieg. Während der Revolution wird Marcuse in den Soldatenrat von Berlin-Reinickendorf gewählt. 1918-1922. Marcuse studiert in Berlin, dann in Freiburg Germanistik und neue deutsche Literaturgeschichte im Hauptfach, Philosophie im Nebenfach.

  3. Triebstruktur und Gesellschaft ist eines der bekanntesten Werke des deutsch-amerikanischen Soziologen und Philosophen Herbert Marcuse. Das Buch wurde 1955 in den USA unter dem Titel Eros and Civilization.

  4. Herbert Marcuse, der heute vor 125 Jahren in Berlin geboren wurde, hoffte auf eine politische Bewegung der Außenseiter. Dies macht ihn zum Vordenker heutiger Kritischer Theorie.

  5. 28. Juli 2019 · Eine freie und sozialistische Gesellschaft ist möglich: Davon war der Philosoph Herbert Marcuse bis zu seinem Tod 1979 überzeugt. Früh erkannte er, dass es bei einer gesellschaftlichen ...