Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Kesten. Foto um 1935. Hermann Kesten (* 28. Januar 1900 in Podwołoczyska, Königreich Galizien, Österreich-Ungarn; † 3. Mai 1996 in Basel, Schweiz) war als Schriftsteller einer der Hauptvertreter der literarischen „Neuen Sachlichkeit“ während der 1920er Jahre in Deutschland.

  2. Michael Mathias Prechtl über sein Bild. (Westermann Monatshefte / November 11/1979 / S.208): Hermann Kesten, der Dichter, sitzt im imaginären Kaffeehaus der Literatur am Tisch zwischen Moses und Jesus. Es sitzen da also drei Juden zusammen, drei Moralisten, drei Schriftsteller, der Emanzipierte zwischen dem Alten und Neuen Testament.

  3. Eine Handvoll Bilder aus dem Leben von Hermann Kesten. Jeder kennt sie, die Schuhkartons voller Fotografien, die man auf Omas Speicher entdeckt, nach unten in die gute Stube trägt, wo man die Bilder auf dem Teetisch ausbreitet und eine ganze Epoche vor sich liegen sieht.

  4. Galerie. Als Hermann Kesten im März 1933 überstürzt Berlin verließ und ins Exil nach Frankreich ging, hatte er bereits vier Romane, einen Erzählungsband und sieben Theaterstücke veröffentlicht.

  5. In Nürnberg ist Hermann Kesten der Öffentlichkeit durch verschiedene Bilder und Büsten präsent. Im historischen Sitzungszimmer des Nürnberger Rathauses hängt das Gemälde „Hermann Kesten im Café“, das Ende der 70er Jahre der Nürnberger Maler Michael Mathias Prechtl (1926- 2003)

  6. Media in category "Hermann Kesten" The following 3 files are in this category, out of 3 total. Hermann Kesten-Riwkin-1935.jpg 2,730 × 3,862; 4.38 MB. Junge deutsche Dichtung. Eigenbrödler-Verlag, 1930.jpg 691 × 1,051; 234 KB. Podiumsgespräch "Lesegewo ...

  7. Finden Sie Stock-Fotos zum Thema Hermann Kesten sowie redaktionelle Newsbilder von Getty Images. Wählen Sie aus erstklassigen Inhalten zum Thema Hermann Kesten in höchster Qualität.