Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hierzu gibt es eine ganz klare Regel: Wird die Grundform eines trennbaren Verbs (also etwa: weglaufen, zusammenarbeiten, aufblühen etc.) zusammengeschrieben, muss grundsätzlich auch die Erweiterung mit zu so behandelt werden.

  2. 11. Mai 2012 · Die Wendung »in den Tag hinein leben« ist so geläufig, dass sie im Duden 1 sogar als Substantivierung lexikalisiert ist: »das In-den-Tag-hinein-Leben«. Was die Rechtschreibung angeht, kann man hier aber offenbar geteilter Meinung sein, denn im »Deutschen Wörterbuch« von Brockhaus Wahrig findet sich unter »Tag« der folgende Eintrag ...

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'hineinleben' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'In-den-Tag-hinein-Leben' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Beispiele. hinein [mit euch]! den Weg hinein [in die Höhle] suchen. zur Tür hinein. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ bis [tief] in die Nacht hinein arbeiten. ⟨in übertragener Bedeutung:⟩ etwas bis in die Einzelheiten hinein (ausführlich) schildern.

  6. Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. der Substantivierung »Leben« auf. Info. Regeln zur Rechtschreibung: leben; das In-den-Tag-hinein-Leben § 43, § 57 (2)

  7. eWDG. Bedeutungen. 1. von hier draußen nach dort drin. Grammatik: räumlich. Beispiele: in den Schornstein hinein blies der Wind. man hörte den Lärm bis in das Haus hinein. ins Zimmer hinein ertönte Musik. ... 3 weitere Beispiele. 2. in … hinein . Grammatik: zeitlich, intensivierend für zeitliches »in« siehe auch ¹in (II 2) Beispiele: