Yahoo Suche Web Suche

  1. View Hippodrome PAC Tickets & Schedule. Secure Baltimore Resale Tickets Online Today. 2024 Hippodrome Performing Arts Center Schedule. Secure Baltimore Resale Tickets Online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Hippodrom (altgriechisch ἱππόδρομος hippodromos, deutsch ‚Pferderennbahn‘) bezeichnet man eine Rennbahn für Pferde-und Wagenrennen, wie sie im antiken Griechenland und im Byzantinischen Reich genutzt wurde. Im antiken Rom wurde der Name Hippodromus für eine Gartenform verwendet, während man die Pferderennbahn ...

  2. Auf dieser Panathenäischen Preisamphore (410–400 v. Chr.) ist ein Wagenlenker mit einem Vier-Pferde-Gespann abgebildet. Es gab verschiedene Formen von Pferderennen: das Rennen in einem Wagen mit vier Pferden, mit zwei Pferden und Reitern. Die Pferderennen wurden im Hippodrom ausgetragen.

  3. Das Hippodrom war im Jahr 1902 zum ersten Mal auf dem Oktoberfest und ist bis heute auf der Theresienwiese vertreten. Lest hier die Geschichte des Hippodrom.

    • hippodrom steckbrief1
    • hippodrom steckbrief2
    • hippodrom steckbrief3
    • hippodrom steckbrief4
    • hippodrom steckbrief5
  4. Ein griechisches Hippodrom bestand lediglich aus einer Rennstrecke und verfügte weder über Gebäude noch Sitzplätze. Ein römischer Circus, wie der Circus Maximus, hingegen war ein komplexes Gebäude mit tausenden von Sitzen für die Zuschauer.

  5. Wiederum östlich an die Domus Augustana anschließend befindet sich das Palatinische Stadion oder Hippodrom. Die Anlage (160 x 48 Meter) war von einer zweigeschossigen Portikus umgeben und verfügte in der Mitte der östlichen Längsseite über eine Kaiserloge (14). An beiden Enden der Arena befanden sich Brunnen, die ovale Einfriedung in ...

    • hippodrom steckbrief1
    • hippodrom steckbrief2
    • hippodrom steckbrief3
    • hippodrom steckbrief4
    • hippodrom steckbrief5
  6. Der Circus Maximus war eine offene Arena, eine Art Hippodrom, auf dem Wagenrennen und Pferderennen ausgetragen wurde. Die Rennen verliefen im Uhrzeigersinn. Meistens mussten sieben Runden absolviert werden. Da der Radius an den Kurven sehr eng war, kam es regelmäßig zu Stürzen der Wagen.

  7. Circus (Antike) Circus (von griechisch κίρκος oder κρίκος „Kreis“) hieß im antiken Rom eine langgestreckte Arena, in der in erster Linie Wagenrennen und seltener Tierkämpfe der Gladiatoren stattfanden. Pferderennbahnen im antiken Griechenland heißen Hippodrom .