Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Informationen rund ums Studium an der HBKsaar: Serviceseite für Studierende der HBKsaar Studienberatung, Prüfungsberatung, Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung, Teilzeitstudium, Studium mit Beeinträchtigungen, BAFöG-Beauftragte, Gleichstellungs-Beauftragte, Psychologisch-psychotherapeutische Beratung, Studierendenvertretung ...

    • Freie Kunst

      Malerei und Zeichnung waren und sind wichtige Disziplinen...

    • Kunsterziehung

      Die Zulassung zum Studium ist zum Wintersemester möglich und...

  2. Die Hochschule der Bildenden Künste Saar. Im Überblick. Alles über die Hochschule. Verwaltung und zentrale Einrichtungen. Werkstätten und Studios. Lehrende und Mitarbeiter*innen. International Office. Alles zur Bewerbung. Das Studium an der HBKsaar. Das Vorlesungsverzeichnis. Projekte von Studierenden und Lehrenden.

  3. Hochschule der Bildenden Künste Saar. Info. 17 Studiengänge. Zulassungsfrei. 4 Bachelor. 8 Master. 1 Lehramt. Anderer Abschluss. 17 Wintersemester ️. 8 Sommersemester ☀️. Experimental Media. Master of Arts ☀️+ ️ Saarbrücken. Freie Kunst. Bachelor of Fine Arts ️ Saarbrücken, Völklingen. Freie Kunst. Diplom ️ Saarbrücken, Völklingen.

  4. An der Hochschule werden folgende Studiengänge angeboten: Freie Kunst. Kommunikationsdesign. Produktdesign. Media Art & Design. Kunsterziehung. Masterstudiengänge.

  5. Die Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) ist eine international ausgerichtete Kunsthochschule mit Promotionsrecht. Kennzeichnend ist ihr vielfältiges Studienangebot in den Bereichen Kunst und Design sowie ihr offenes Lehr-, Lern- und Forschungskonzept. Mit ihrem umfangreichen Angebot an Werkstätten und Ateliers am stadtnahen Campus ...

  6. Als staatliche Einrichtung mit derzeit mehr als 400 Studienplätzen bietet die HBKsaar ihren Studierenden breit gefächerte, an aktuellen künstlerischen und gestalterischen Anforderungen orientierte Qualifizierungsmöglichkeiten. Daten & Fakten. Staatliche Hochschule. 17 Studiengänge. 462 Studierende. 18 Professoren. Gründungsjahr 1989.