Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hofburg entdecken. Besuchen Sie einen der größten Palastkomplexe der Welt. Erbaut von den Babenbergern, kontinuierlich erweitert von den Habsburgern, befinden sich hier heute Museen, Denkmäler und Gärten.

  2. Die Wiener Hofburg ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der österreichischen Hauptstadt. Was alles kann ich in einer der größten. Palastanlagen der Welt sehen? Zum Ticketshop. Inhaltsverzeichnis. Was ist die Wiener Hofburg? Tickets für die Highlights der Wiener Hofburg. Spanische Hofreitschule. Museen in der Hofburg.

  3. Infos & Reservierung. Spezialführungen. Im Sisi Museum und in den Kaiserappartements in der Wiener Hofburg bieten wir abwechselnd Führungen zu ausgewählten Themen an. Kaiserliche Alltagsgeschichten. Entdecken Sie den Alltag am Kaiserhof aus einer ganz neuen Perspektive.

  4. Der Prunksaal ist mit farbenfrohen Deckenfresken gestaltet und kann (auch mit Führung) besichtigt werden. Weiteres befinden sich in der Nationalbiblothek 3 Museen: Papyrusmuseum Hofburg, Heldenplatz, Mitteltor 1010 Wien ; Globenmuseum Palais Mollard, Herrengasse 9 1010 Wien ; Esperantomuseum Palais Mollard, Herrengasse 9 1010 Wien

  5. Die Hofburg birgt zahlreiche Geheimnisse und viele ihrer Bereiche sind heute eigenständige Museen oder unabhängig voneinander zu besuchen. Die Spanische Hofreitschule, die Schatzkammer, der Prunksaal der Nationalbibliothek, die Hofkapelle, das Weltmuseum, die Sammlung alter Musikinstrumente und das Ephesos Museum sind nur einige davon.

  6. 1 Ticket für 3 imperiale Attraktionen: Begeben Sie sich mit dem Sisi Ticket auf die Spuren der Kaiserin Elisabeth durch das Schloss Schönbrunn, das Sisi Museum in der Hofburg Wien und das Möbelmuseum Wien! Schloss Schönbrunn. Schlossbesichtigung – Grand Tour mit Audioguide [40 Räume / 50 Minuten]

  7. In den Kaiserappartements können die ehemaligen Amts- und Wohnräume der Habsburger besichtigt werden. Die Kaiserliche Schatzkammer und die Silberkammer zeigen wertvolle Insignien (darunter die legendäre Krone des Heiligen Römischen Reiches) und außergewöhnliche Tafelservices der Habsburger.