Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bis heute gehören Schloss Sigmaringen, ein Drittel-Anteil der Burg Hohenzollern, Schloss Umkirch, das Jagdschloss Josefslust und Schloss Krauchenwies der fürstlichen Familie. Ein Seitenzweig besitzt die Burg Namedy .

  2. Die Burg Hohenzollern in der baden-württembergischen Gemeinde Bisingen ist der Stammsitz des ehemals regierenden Hauses Hohenzollern, dessen Oberhäupter als Kurfürsten von Brandenburg (ab 1415), Könige von Preußen (ab 1701) und Deutsche Kaiser (ab 1871) dienten.

  3. Zentrum der Hohenzollern-Herrschaft Die Cadolzburg ist seit dem 13. Jahrhundert eine der wichtigsten Residenzen der Hohenzollern und im 14. und 15. Jahrhundert sogar ein ... Eckersdorf. Schloss und Park Fantaisie. Schloss Fantaisie wurde 1761 begonnen und ...

  4. Die nachfolgende Stammliste der Hohenzollern erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es wurde jedoch versucht, möglichst alle wichtigen Mitglieder aufzuführen. Stammtafel der Hohenzollern (Zum Vergrößern anklicken)

  5. Herzlich willkommen. Die Burg Hohenzollern, der am Rand der Schwäbischen Alb gelegene Stammsitz unseres Hauses, ist kein Museum im herkömmlichen Sinne, sondern ein zwar geschichtsträchtiger, aber zugleich ausgesprochen lebendiger Ort, der alljährlich Hunderttausende von Besuchern aus der ganzen Welt anzieht. Neben wesentlichen Teilen ...

  6. Sie besteht aus einem vieltürmigen Schloss und Wehranlagen, die ein Meisterwerk der Kriegsbaukunst des 19. Jahrhunderts darstellen. Ihre Ergänzung mit zivilarchitektonischen Elementen verleihen einen besonderen Reiz. Die Lage der Burg auf dem schönsten Berg Schwabens gibt ihr das malerische Erscheinungsbild.

  7. Sommerkonzert: Drum-Stars. Live-Konzert im Burghof: Percussion vom Feinsten mit den Drum-Stars. Weiterlesen. 26. Juli 2024 (Freitag) Sommerkonzert: Sterne des Schlagers. Live-Konzert im Burghof: Sterne des Schlagers.