Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hryhorii Savych Skovoroda (Ukrainian: Григорій Савич Сковорода; 3 December 1722 – 9 November 1794) was a philosopher of Ukrainian Cossack origin who lived and worked in the Russian Empire. He was a poet, a teacher and a composer of liturgical music.

  2. 27. März 2022 · Davon war der Wanderphilosoph Hryhorij Skovoroda überzeugt, der heute als „ukrainischer Sokrates“ bekannt ist. Was ist Glück? Vielleicht liegt es darin, sich selbst zu erkennen und der ...

  3. 5. März 2022 · In der Ukraine und Russland gilt er dagegen als Gründervater der je eigenen Philosophiegeschichte: Hryhorij Savvyc Skovoroda. Sein Konterfei ziert den 500-Hrywen-Schein, die zweithöchste Banknote der Ukraine. Unzählige Monumente sind ihm gewidmet, eine Universität trägt seinen Namen.

  4. Gregorius Scovoroda oder Skoworoda war ein Philosoph und Laientheologe kosakischer Herkunft, der im Kaiserreich Russland lebte und wirkte. Darüber hinaus war er Pädagoge, Dichter, Sänger und Komponist. Man nannte ihn auch den „ersten originellen Philosophen der Ruß“ und „wandernden Philosophen“, weil er die letzten ...

  5. 12. Mai 2022 · Culture Ukraine. Who was Ukrainian philosopher Skovoroda? Torsten Landsberg. 05/12/2022. The Soviet Union once honored Hryhoriy Skovoroda with a museum in Ukraine — that's now been destroyed...

  6. 2. Dez. 2022 · Portrait of Hryhorii Skovoroda, 1794. At the age of 11 Skovoroda was enrolled in the famed Kyiv-Mohyla Academy where he studied poetics, rhetoric and philosophy, as well as Latin, Greek and Hebrew; he read Aristotle, Plato, Plutarch, Cicero, and other classical authors.

  7. Grigorii (Hryhorii) Savvich Skovoroda, the Ukrainian poet, fabulist, philosopher, and religious thinker, was educated at the Kiev Theological Academy. As a young man he traveled in eastern and western Europe and paid brief visits to St. Petersburg and Moscow, but eighteenth-century European culture left few traces on his thought.