Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. easyroam //Wayf. Please choose your home institution. Powered by. Imprint / Privacy. Powered by DFN. Imprint / Privacy

    • About

      About. Some info about this software. Using this software...

    • Privacy

      Art. 12 Absatz 1, Satz 1 der EU-Datenschutz-Grundverordnung...

  2. Ein Blick auf diese Informationen wird Ihnen den Start ins erste Semester vereinfachen. 1. To-dos vor dem Studienbeginn. Als Erstes müssen Sie Ihren IT-Account und Ihre studentische Mail-Adresse aktivieren, da diese die Voraussetzungen für die Nutzung aller weiteren Dienste der Hochschule sind.

  3. An beiden Standorten der Hochschule können Sie auf das WLAN Netz "easyroam" zugreifen. Weitere Infos dazu finden Sie hier. (Der Link führt auf eine interne Seite der Hochschule Mainz. Sie müssen sich für den Zugriff auf diese Seite mit Ihrem IT-Account einloggen.) Kontakt: helpdesk (at) hs-mainz.de

  4. Über das Dokumentenmanagementsystem der Hochschule Mainz werden u.A. Klausuren, Rechnungen, Studierendenakten, etc. digital zur Verfügung gestellt und archiviert. easyroam. Der vereinfachte Zugriff auf das WLAN "eduroam". E-Mail. E-Mail-Dienste. Externer Zugang. Interne Ressourcen der Hochschule über den Citrix Access Gateway nutzen. Fernwartung

  5. Mein Studienverlauf | Studienerfolgsmanagement | Zugang nur an der Hochschule oder per VPN Campus2Go | App für Studierende Bezahl-App des Studierendenwerk Mainz | Zahlen in der Mensa

  6. Software. Studicard. WLAN. Anleitungen zu den verschiedenen Diensten finden Sie hier. Kontakt. E-Mail: helpdesk (at) hs-mainz.de. Telefon: 06131 628 - 6363. Kompetenzzentrum Lehre. Das Team vom Kompetenzzentrum ist Ihr Ansprechpartner für Fragen und Probleme mit. OpenOLAT. Panopto. LinkedIn Learning. Anleitungen.

  7. Die Hochschule Mainz stellt den Beschäftigten und Studierenden ein personalisiertes Benutzerkonto zur Verfügung, den IT-Account. Dieser Account dient zur Authentifizierung bei verschiedenen Hochschul-Diensten, wie beispielsweise den Computerräumen, dem WLAN (eduroam), HIP oder OLAT.