Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Detaillierte Prüfungspläne finden Sie nach Fakultäten geordnet im Intranet. Prüfungspläne AuL. Prüfungspläne WiSo. Prüfungspläne IfM. Prüfungspläne MKT. Prüfungspläne IuI. Rücktritt von Prüfungen Informationen zum Rücktritt von Prüfungen und weitere Regelungen des Allgemeinen Teils der Prüfungsordnung finden Sie im Intranet.

  2. Studienorganisation. Wann beginnt das Semester? Wie hoch ist der Semesterbeitrag? Wo finde ich die Prüfungspläne? Was kann ich mit der CampusCard machen? Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen für die Organisation Ihres Studiums zusammengestellt.

  3. Das Studierendensekretariat unterstützt und berät Studierende im gesamten Studienverlauf von der Bewerbung und Einschreibung über die Prüfungsorganisation bis zur Erstellung der Abschlussunterlagen nach erfolgreichem Studienabschluss.

  4. Beim digitalen Prüfen und Bewerten geht es nicht nur um die Möglichkeit, Abschlussklausuren online durchzuführen, sondern auch um Möglichkeiten, Wissenstände und Feedback veranstaltungsbegleitend zu erfassen. Dabei kann man den Zweck dieser eAssessments grundlegend in drei Kategorien unterteilen:

  5. Allgemein. Die Hochschulzugangsprüfung (kurz: Z-Prüfung) erfolgt auf der Grundlage der Verordnung über den Erwerb der fachgebun­denen Hochschulzugangsberechtigung durch Prüfung (HZbPrüfVO) vom 17.12.2009. Zuständig ist das Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitäts­entwicklung (NLQ).

  6. Ab dem 3. Fachsemester muss der Berufsschultag montags sein! SEV (Studieneinführungsveranstaltung) für Studienanfänger (im Juli 2021) am letzten DO im Juli. Hochschule Betrieb Vorlesungsfreie Zeit Prüfungszeitaum. FT Feiertag ‐ frei BT Brückentag ‐ frei. KW Kalenderwoche AW Arbeitswoche.