Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Okt. 2023 · Der CMS bietet einen elektronischen Kalender auf Basis von SOGo an, der unter https://kal.hu-berlin.de zugänglich ist. Hier finden Sie Informationen zur Freischaltung, Nutzung, Schnittstellen und Schulungen des Kalenders.

    • Kalender Ein-/ ausblenden
    • Kategorien
    • Privatsphäre
    • Teilnehmer hinzufügen
    • Verabredungsbenachrichtigung Senden
    • Erinnerung
    • Wiederholungen
    • Dauer Oder Zeitraum eines Termins ändern
    • Termin Kopieren Oder Verschieben
    • Termin Löschen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Mithilfe der Schieberegler können Sie die Sichtbarkeit der Kalender einstellen. Ist der Schieberegler nach rechts geschoben, so werden alle Termine eines Kalenders in der Kalenderansicht eingeblendet. Schieben Sie den Regler nach links, um einen Kalender auszublenden.

    Sie können Ihre Termine in verschiedene Kategorien einordnen. Klicken Sie dazu bei der Terminerstellung auf Kategorie hinzufügen und wählen die passende Kategorie aus der Liste. Sie können Terminen auch mehrere Kategorien zuordnen. Im SOGo-Kalender sind 22 Kategorien vorgegeben. In den Kalendereinstellungenkönnen Sie Kategorien hinzufügen, bearbeit...

    Bei der Terminerstellung können Sie zwischen Öffentlich, Vertraulich und Privat wählen. Dies bestimmt, was anderen Personen über Ihre Termine angezeigt wird, wenn Sie Ihren Kalender teilen. 1. Öffentlich:Termine einschließlich Titel sowie Datum und Uhrzeit sind sichtbar. 2. Vertraulich:Es werden lediglich Start- und Endzeitpunkt des Termins angezei...

    Sie können Personen anhand ihrer E-Mail-Adresse zu einem Termin hinzufügen. Klicken Sie dazu in das Feld Teilnehmer einladenund geben Sie die E-Mail-Adresse ein. Wenn die Person schon in Ihrem Adressbuch eingetragen ist, können Sie sie auch über Eingabe des Namens finden. Wenn Sie eine Person ausgewählt haben, werden Ihnen die Verfügbarkeiten angez...

    Möchten Sie zusätzlich eine E-Mail-Benachrichtigung verschicken, können Sie Verabredungsbenachrichtigung sendenauswählen. Die Eingeladenen erhalten dann eine E-Mail in folgendem Format.

    Wenn Sie eine Erinnerung an den Termin wünschen, dann setzen Sie den Haken bei Erinnerung. Sie können dabei einstellen, wie lange vor oder nach einem Termin eine Erinnerung gesendet wird. Wenn Sie Alarm anzeigen auswählen, wird Ihnen die Erinnerung innerhalb des Kalenders angezeigt. Wenn Sie den SOGo-Kalender mit Desktop-Anwendungen oder mobilen Ap...

    Wenn Termine mehrfach stattfinden, kann eine Wiederholung eingerichtet werden. Dabei kann eingestellt werden, in welchem Rhythmus sich ein Termin wiederholt (wiederholt sich nicht, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich) und wann die Terminreihe endet (gar nicht, nach einer bestimmten Anzahl an Wiederholungen, an einem Datum).

    Wenn Sie nur die Dauer oder den Zeitraum eines Termins verändern möchten, können Sie das in der Termindetailansicht tun. Sie können jedoch auch in der Kalenderansicht die Dauer des Termins verändern, indem Sie mit der Maus den Rand des Termins nach oben oder unten ziehen oder den Termin bei gedrückter Maustaste verschieben. Wenn mehrere Personen an...

    Möchten Sie einen Termin in einen anderen Kalender kopieren, dann klicken Sie im Kalender auf den Termin. Klicken Sie im Pop-up mit den Termindetails auf die drei Punkte in der rechten oberen Ecke, wählen dann Copy to oder Move toaus und dann den Kalender, in den der Termin kopiert bzw. verschoben werden soll.

    Möchten Sie einen Einzeltermin löschen, dann klicken Sie im Kalender auf den Termin und dann auf Löschen. Haben Sie einen Termin mit Wiederholung eingerichtet, können Sie entweder einen Einzeltermin löschen oder alle Termine. Klicken Sie im Kalender auf den Termin und dann auf die Drop-Down-Schaltfläche Löschen. Wählen Sie dann Diese Instanz lösche...

    Erfahren Sie, wie Sie den SOGo-Kalender der Humboldt-Universität nutzen können. Sie benötigen einen HU-Account und müssen ihn freischalten, um sich anzumelden und Termine, Aufgaben und Kategorien zu verwalten.

  2. 25. Okt. 2023 · Bitte klicken sie im Thunderbird-Kalender auf "Neuer Kalender…". Bitte wählen Sie aus, dass der Kalender sich im Netzwerk befindet. Bitte geben Sie ihren HU-Account als Benutzernamen und als Adresse "https://kal.hu-berlin.de" an. Im Anschluss klicken Sie bitte auf "Kalender suchen".

  3. Hiermit beauftrage ich den Computer- und Medienservice der Humboldt-Universität zu Berlin, mir einen Zugang zum zentralen Kalenderservice freizuschalten. Mir ist bekannt, dass der SoGo-Kalender auch die Synchronisierung von Thunderbird-Adressbüchern unterstützt. Hierzu werden sämtliche Adressen aus Thunderbird auf einen Server hochgeladen.

  4. 17. Okt. 2023 · Erfahren Sie, wie Sie einen HU-Account für den Computer- und Medienservice der HU beantragen oder sich anmelden können. Hier finden Sie die Formulare, Hinweise und Links für verschiedene Services und Einrichtungen.

  5. Bitte authentifizieren Sie sich mit IhremHU-Account: HU-Account: Passwort: