Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Publikumserfolg am Ende der DDR: Zwei junge Männer müssen 1950 ins Lungensanatorium auf Schloß Hohenfels. Josef Heiliger, Kommunist und Kommissar der Volkspolizei und Hubertus Koschenz, evangelischer Vikar, der sich auf den Pfarrberuf vorbereitet. Beide müssen sich ein Krankenzimmer teilen. Da bleibt ihnen nichts anderes übrig. Beide ...

  2. Vor einem Tag · Prinz Hubertus und Prinzessin Catiana von Bayern sind zum ersten Mal Eltern geworden. Nachdem das Haus Bayern erst kürzlich die Traumhochzeit von Prinz Stanislaus und Isabella Hampel, die sich ...

  3. Anfang der fünfziger Jahre teilen der Volkspolizist Joseph Heiliger und der Vikar Hubertus Koschenz zwar ein Sanatoriumszimmer, aber nicht die gleichen Ansichten... Erzählt wird von der ungewöhnlichen Begegnung zweier junger Menschen in Deutschland.

  4. €14,99. inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. In den Warenkorb legen. Ein privates Lungensanatorium Anfang der fünfziger Jahre in der DDR. Zwei an Tuberkulose erkrankte junge Männer müssen ein Zimmer teilen: Josef Heiliger, Offizier der Volkspolizei, und Hubertus Koschenz, evangelischer Vikar.

    • Icestorm
  5. www.2-aus-kw.de › filme › warneke2-aus-KW: Filmarchiv

    Sein Zimmergefährte wird ausgerechnet Hubertus Koschenz, ein evangelischer Vikar. Der eine hängt sich Stalin übers Bett, der andere Jesus. Und nicht nur das: Wenn Josef Heiliger die Genossen zur Parteiversammlung ruft, dann lädt Hubertus Koschenz zur Bibelstunde ein. Wenn der eine morgens beim Rasieren selbstvergessen die Internationale anstimmt, dann setzt der andere dagegen "Eine feste ...

  6. Der junge Volkspolizist Josef Heiliger und der evangelische Vikar Hubertus Koschenz erscheinen als unversöhnliches Gegensatzpaar. Über dem Bett des einen hängt ein Porträt Stalins, über dem des anderen ein Kruzifix. Natürlich ist jede Menge Streit vorprogrammiert. Dennoch nähern sich die Beiden langsam an, bemerken Gemeinsamkeiten in ihrem Denken. Als es Koschenz immer schlechter geht ...

  7. Sein Filmdebüt hatte er 1982 im Film Das Luftschiff, der 1983 Premiere hatte. Große Bekanntheit erlangte er als evangelischer Vikar Hubertus Koschenz im DEFA-Film Einer trage des anderen Last, für den er 1988 mit dem “Silbernen Bären als Bester Schauspieler” ausgezeichnet wurde.