Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durch die Uraufführung von Frank Wedekinds Franziska wurde Hugo Ball mit dem Autor bekannt. Ende 1912 nahm er die Arbeit an Der Henker von Brescia auf. Doch bereits 1913 kam es bei den Münchner Kammerspielen erneut zur Krise.

  2. 30. Nov. 2021 · Hugo Ball (* 22. Februar 1886 in Pirmasens, † 14. September 1927 in Tessin) war ein deutscher Schriftsteller, Dichter und im Wesentlichen der Begründer der Dada-Bewegung. Außerdem war er ein Pionier in der Entwicklung der Lautpoesie.

  3. Hugo Ball, 1886 in Pirmasens geboren, gilt als Mitbegründer der Zürcher Dada-Bewegung. Nach einer abgebrochenen Dissertation über Friedrich Nietzsche arbeitete er als Dramaturg, Autor und Regisseur in München und Berlin, bevor er 1915 in die Schweiz emigrierte. Nach Gründung des Zürcher "Cabaret Voltaire" zog er sich aus dem Kreis der ...

  4. Hugo Ball, geb. 1886 in Pirmasens, war während des Ersten Weltkrieges Mitbegründer der Dada-Bewegung in Zürich, überzeugter Pazifist und scharfer Zeitkritiker. Der enge Freund Hermann Hesses war dessen erster Biograph. Hugo Ball starb 1927 in Montagnola/Schweiz.

  5. 7. Apr. 2019 · Hugo Ball war in seinem Leben vieles: Bohemien und Theatermensch, Expressionist und Dadaist, politischer Publizist und katholischer Zeitkritiker. In „Die Flucht aus der Zeit“ lassen sich die...

  6. Hugo Ball. Geboren am 22.2.1886 in Pirmasens; gestorben am 14.9.1927 in Sant'Abbondio/Tessin. Ball wuchs in gutbürgerlichen Verhältnissen einer streng katholischen Familie auf, brach die Lehre in einem Ledergeschäft ab, holte das Abitur nach und studierte 1906-10 Germanistik, Soziologie und Philosophie in München und Heidelberg.

  7. Der aus dem pfälzischen Pirmasens stammende Schriftsteller und DADA-Begründer Hugo Ball (1886-1927) vertrat bei Beginn des Ersten Weltkrieges keine pazifistische Position. Dies änderte sich jedoch bald. Balls Entwicklung zu einem Kriegskritiker begann in der zweiten Hälfte des Jahres 1914.