Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hugo Erfurth (* 14. Oktober 1874 in Halle an der Saale; † 14. Februar 1948 in Gaienhofen) war ein deutscher Fotograf. Er gilt als einer der bedeutendsten Porträtfotografen seiner Zeit. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk. 3 Graphisches Kabinett Hugo Erfurth. 4 Namensgeber. 5 Auszeichnungen und Ehrungen. 6 Veröffentlichungen. 6.1 Werbebroschüren.

  2. Als einer der wichtigsten Porträtfotografen seiner Zeit gehörte Hugo Erfurth zu den großen Pionieren der Kunstfotografie, der die noch junge Disziplin nachhaltig weiterentwickelte und zudem zahlreiche historisch bedeutsame Bildzeugnisse großer Persönlichkeiten des frühen 20. Jahrhunderts hinterließ. (...) Weiterlesen. Werke von Hugo Erfurth kaufen.

  3. 14. Feb. 2023 · Mit seinen stark von der Malerei inspirierten Porträts gehörte der Dresdner Fotograf Hugo Erfurth zu jener internationalen Bewegung, die sich von einer zunehmend industrialisierten...

  4. Die Fotografien von Hugo Erfurth sind im Greven Archiv Digital abrufbar. Publikationen [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Eigenständige Publikationen, Monographien [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Hugo Erfurt, Bildnisse, Dresden, Katalog "Bildnisphotograph", Als Lehraufgabe hergestellt an der Staat. Akademie für graphische Künste und ...

  5. Hugo Erfurth. Fotograf. Geboren. 1874 in Halle (Saale) Gestorben. 1948 in Gaienhofen. Porträt Käthe Kollwitz. Porträt Lovis Corinth. Bildnisstudie in Landschaft (Helene Erfurth)

    • Erfurth, Helene
    • hugo erfurth fotografie1
    • hugo erfurth fotografie2
    • hugo erfurth fotografie3
    • hugo erfurth fotografie4
  6. 14. Feb. 2023 · Mit seinen stark von der Malerei inspirierten Porträts gehörte der Dresdner Fotograf Hugo Erfurth zu jener internationalen Bewegung, die sich von einer zunehmend industrialisierten Fotografie abgrenzte. Dem blieb er bis zu seinem Tod 1948 treu. Thiele, Carmela

  7. 7. Sept. 2018 · 07. September 2018 - 27. Januar 2019. Hugo Erfurth: Max Beckmann, 1928, Ölpigmentdruck © VG Bild-Kunst, Bonn, 2018; courtesy Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur; Photo: Niklas Rausch. Eine Ausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur und dem LVR-LandesMuseum Bonn.