Yahoo Suche Web Suche

  1. Staatlich anerkannt. Rufen Sie heute an, wir beraten Sie gern! Jetzt bewerben. Rufen Sie heute an! Wenige Plätze. Ausbildung o. Abitur? Hier Infos

    Borgfelder Steig 15, Berlin, - · Directions · 30403673590

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit dem 01.08.19 ist das Humboldt-Gymnasium zur Schwerpunktschule für den sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Autismus" benannt worden. Die damit verbundenen besonderen Ausstattungsmerkmale wie Personal, Lehrerstunden, Sozialarbeit, Qualifizierungen und räumlichen Ausstattungsmerkmale stärken den Prozess der Inklusion für alle ...

    • WebCal

      19:00–21:00⌚ "Humboldt spricht" ein Abend zum Schulprogramm...

    • Die Verwaltung

      Die Verwaltung - Startseite - Humboldt-Gymnasium...

    • Die Ehemaligen

      Unser Informationssystem wurde im Schuljahr 2016/17 vom LK...

  2. Humboldt-Gymnasium. Hatzfeldtallee 2-4 [Karte] 13509 Berlin. Tel.: 030 433 70 08. sekretariat@humboldtschule-berlin.eu IServ-Support: admins@humboldtschule-berlin.eu

    • Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
    • Datenerfassung auf unserer Website
    • Plugins und Tools

    Datenschutz

    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie n...

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle

    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist das Land Berlin, vertreten durch: Bezirksstadtrat für Schule, Sport und Facility Management Herr Muschner Zimmer 4.063 Am Borsigturm 8/10 13507 Berlin Telefon (030) 90294 2290 Fax (030) 90294 5654 E-Mail: harald.muschner@reinickendorf.berlin.de

    Datenschutzbeauftragter gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung

    Marion Maack Humboldt-Gymnasium Hatzfeldtallee 2-4 13509 Berlin

    Cookies

    Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ih...

    Kontaktformular

    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederze...

    Google Maps

    Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer anspr...

  3. Das Humboldt-Gymnasium ist ein Gymnasium im Berliner Ortsteil Tegel des Bezirks Reinickendorf. Die Schule wurde 1903 als Realschule gegründet und dann schrittweise zum Gymnasium ausgebaut.

  4. In seiner Amtszeit entwickelte sich das Humboldt-Gymnasium zu einem Forum für den Austausch widerstreitender Auffassungen – auch bei Diskussionsveranstaltungen mit zahlreichen prominenten Gästen. Politische Diskussionen zu zeitaktuellen Fragen, wie z.B. zum Nato-Doppelbeschluss oder zum Bau der Tegeler Autobahn, prägten die Schulkultur ...

  5. www.bildung.berlin.de › Schulverzeichnis › SchulportraitSchulportrait

    Förderschwerpunkte: Autismus; Philosophie ab Jahrgangsstufe 11; Teilnahme an COMENIUS-Schulpartnerschaften (Aktion im Rahmen des Sokrates-Programms der Europäischen Union); Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"; LateinPLUS (Latein und Sprachbildung)

  6. Informationen zur Humboldt-Oberschule in der Hatzfeldtallee 2-4 in 13509 Berlin-Tegel. Schulbewertung, Leistungskurse und Fremdsprachen.