Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Noch wenig Zeiten, So bin ich los, Und liege trunken Der Lieb' im Schooß. Unendliches Leben Wogt mächtig in mir Ich schaue von oben Herunter nach dir. An jenem Hügel Verlischt dein Glanz – Ein Schatten bringet Den kühlenden Kranz. O! sauge, Geliebter, Gewaltig mich an, Daß ich entschlummern Und lieben kann.

  2. Hymnen an die Nacht. Von den "Hymmen an die Nacht" sind zwei Fassungen überliefert: eine mehrfach überarbeitete Handschrift in freien Versen und die Fassung in rhythmischer Prosa, die erstmals 1800 in der von August Wilhelm und Friedrich Schlegel herausgegebenen Zeitschrift "Athenäum" veröffentlicht wurde. Literarisches Vorbild der Hymnen ...

  3. rj^injlbaid)hittve2;!ränenvergoß,bain@rf)mcrg v_^aufgclöjlmeine^ojfnungjerrann,unbicf)einfam jlanbambürren^ügcl,bcrinengen,bunfelnDtaum bie©eftaltmeinesSeSensSarg—einfam,trienoc£;!cin

  4. Title: Hymnen an die Nacht / Die Christenheit oder Europa. Author: Novalis. Release Date: September 27, 2013 [EBook #43821] Language: German. Character set encoding: ISO-8859-1. *** START OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK HYMNEN AN DIE NACHT *** Produced by Norbert H. Langkau, Norbert Müller and the.

  5. 25. März 2021 · Novalis, 1772-1801. Publication date. 1979. Publisher. [München] : Goldmann. Collection. inlibrary; printdisabled; claremont_school_of_theology; internetarchivebooks. Contributor. Internet Archive. Language. German. 256 pages ; 18 cm. Includes bibliographical references (pages 252-256) Access-restricted-item. true. Addeddate. 2021-03-25 07:00:52.

  6. Abwärts wend ich mich zu der heiligen, unaussprechlichen, geheimnisvollen Nacht. Fernab liegt die Welt – in eine tiefe Gruft versenkt – wüst und einsam ist ihre Stelle. In den Saiten der Brust weht tiefe Wehmut. In Tautropfen will ich hinuntersinken und mit der Asche mich vermischen. – Fernen der Erinnerung, Wünsche der Jugend, der ...

  7. Nur die Toren verkennen dich und wissen von keinem Schlafe, als dem Schatten, den du in jener Dämmerung der wahrhaften Nacht mitleidig auf uns wirfst. Sie fühlen dich nicht in der goldnen Flut der Trauben – in des Mandelbaums Wunderöl und dem braunen Safte des Mohns. Sie wissen nicht, daß du es bist, der des zarten Mädchens Busen ...