Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Okt. 2016 · Identität ist ein vielschichtiger Begriff, der sich auf verschiedene Formen von Zugehörigkeit, Selbstbeschreibung und Emotionen bezieht. Die Identität einer Person oder einer Gruppe wird durch verschiedene Merkmale bestimmt, die nicht festgeschrieben sind und die sich ändern können.

  2. Identität ist die Gesamtheit der Eigenschaften oder Eigentümlichkeiten, die eine Entität, einen Gegenstand oder ein Objekt kennzeichnen und als Individuum von anderen unterscheiden. In ähnlichem Sinn wird der Begriff auch zur Charakterisierung von Personen verwendet. Dabei steht psychologisch und soziologisch im Vordergrund ...

    • Was sind die 5 Säulen der Identität? Die 5 Säulen der Identität kann man sich wie ein Fundament vorstellen, auf dem unsere Persönlichkeit fußt. Wie ein griechischer Tempel, dessen Säulen das Dach – also unser Selbst – tragen.
    • Wie prüfst du den Füllstand deiner Säulen der Identität? Grundsätzlich bedeutet ein hoher Füllstand der einzelnen Säulen, dass du da bist, wo du sein möchtest.
    • 1. Säule: Körper & Psyche. Wie robust schätzt du deine Gesundheit ein? Wie fit bist du? Hast du ein gutes Körpergefühl? Fühlst du dich schön? Wie fühlt sich das Älterwerden für dich an?
    • 3. Säule: Beziehungen. Welche Beziehungen führst du? Welche geben dir besonders viel Sicherheit? Wie fühlst du dich mit Freunden oder Kollegen? Wie ist die Beziehung zu deiner Familie?
  3. Der Begriff Identität wird im psychologischen, sozialen und kulturell en Sinne verwendet. Identität ist spezifizierend und unterscheidet ein Individuum oder eine Gruppe von anderen. Es geht hierbei um Einzigartigkeit und Besonderheiten. Sie prägt und formt das Wesen oder die Natur eines Individuums oder einer Gruppe.

  4. Identität im psychologischen Sinne beantwortet die Frage nach den Bedingungen, die eine lebensgeschichtliche und situationsübergreifende Gleichheit in der Wahrnehmung der eigenen Person möglich machen (innere Einheitlichkeit trotz äußerer Wandlungen).

  5. 18. Okt. 2021 · Identitäteinfach erklärt - YouTube. hyperkulturell. 2.36K subscribers. Subscribed. 48. 5.2K views 2 years ago Was ist eigentlich...? „Nur vor dem Hintergrund einer gefestigten eigenen...

    • 3 Min.
    • 5,9K
    • hyperkulturell
  6. Identität ist ein vielschichtiger Begriff, der sich auf biologische, soziale und kulturelle Faktoren beziehen kann. Erfahren Sie, wie Identität sich im Laufe des Lebens bildet, wie sie sich aus Selbsterzählungen konstituiert und welche Rolle sie für die Persönlichkeit spielt.