Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche Artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Okt. 2022 · „Im Westen nichts Neues“ ist die fesselnde Geschichte eines jungen deutschen Soldaten an der Westfront im Ersten Weltkrieg. Während sie in den Schützengräben...

    • 3 Min.
    • 2,4M
    • Netflix Deutschland, Österreich und Schweiz
    • Handlung
    • Produktion
    • Themen und Motive
    • Rezeption
    • Weblinks

    Während des Ersten Weltkrieges kommt es auf einem Schlachtfeld an der Westfront zum Tod eines Soldaten namens Heinrich. Er findet in einem Massengrabseine letzte Ruhe. Uniform und Stiefel werden ihm vorher ausgezogen, von Schneiderinnen notdürftig geflickt und nach Deutschland zurückgeschickt, damit ein anderer Soldat sie tragen kann. Der junge Sol...

    Literarische Vorlage, Produktionskosten und Filmstab

    Der Film, eine von Netflix in Auftrag gegebene Produktion beim Studio Amusement Park, basiert auf dem Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque aus dem Jahr 1929.Dieser wurde 1933 von den Nazis verboten und wegen seiner „verräterischen“ und entschieden unheroischen Darstellung des Krieges verbrannt.Zu diesem Zeitpunkt war der deutsche Schriftsteller bereits in die Schweiz ausgewandert. Nachdem die Geschichte von Remarque 1928 in der Vossischen Zeitung erschienen war, wurde sie im...

    Besetzung, Dreharbeiten und Filmschnitt

    Der österreichische Schauspieler Felix Kammerer spielt Paul Bäumer. Die Frau eines der Produzenten des Films, die am Burgtheater in Wien arbeitet, kannte Kammerer und schickte Berger ein Foto von ihm. Nach einem monatelangen Casting, zu dem man auch Kammerer einlud, entschied sich der Regisseur letztlich für die Besetzung mit ihm, dessen altmodisches und unschuldiges Gesicht ihm in Erinnerung geblieben war. Die deutschen Schauspieler Aaron Hilmer und Moritz Klaus sind in den Rollen von Bäumer...

    Szenenbild und Kostüme

    Das Szenenbild entwarf Christian M. Goldbeck, der im Sommer 2020 an Bord kam. Letztlich schuf er für die Dreharbeiten ein Schlachtfeld von 400.000 m² Größe mit über 1.500 Metern an Schützengräben. Die Kostüme wurden von Lisy Christlentworfen. Da sich in den Kostümfundi nicht genügend geeignete Kleidung und die große Menge an Uniformen für die vielen Komparsen fanden, mussten diese von ihr und ihrem Team eigens angefertigt werden. Da hierfür auch nicht genügend Stoff verfügbar war, mussten sie...

    Remarques Roman im Spiegel der Zeit

    Die Geschichte, die Erich Maria Remarque in seinem Roman Im Westen nichts Neues erzählt, ist zwar von eigenen Erlebnissen beeinflusst, jedoch samt allen Figuren fiktiv. Einige Probleme der Charakterzeichnung sind bereits bei Remarque angelegt.So sind seine Figuren eher „Typen“, deren Austauschbarkeit die entmenschlichenden Mechanismen des Krieges offenlegt. Diese Tendenz verstärkt der Film etwa durch die Auslassung eines Kapitels, in dem Paul seine Familie auf Heimaturlaub besucht. Auch Begeg...

    Erzählung des Krieges

    Die zu Beginn des Films gezeigten Bilder von dem gefallenen Soldaten, dessen Kleidung notdürftig geflickt und nach Hause geschickt wird, damit ein anderer Soldat sie tragen kann, ist ebenso ein Element, das den Kreislauf des Krieges verdeutlicht, wie Paul Bäumers letztlicher Tod. Es gibt in dem Film kein Happy End, bemerkt Sarah Milner, eigentlich überhaupt kein Ende, weil beim Tod des einen Soldaten immer ein anderer Soldat an seine Stelle tritt, um den Zyklus fortzusetzen. Der Waffenstillst...

    Visualisierung des Krieges

    Anke Sterneborg von epd Film bemerkt, Edward Berger übertrage die Erfahrung des Kriegs direkt auf den Zuschauer, wenn er diese gemeinsam mit Paul und seinen Kriegskameraden die klamme Kälte, den nagenden Hunger, die Angst und das Grauen spüren lasse. In den Bildern, die Berger und der britische Kameramann James Friend erschaffen haben, sei der Krieg ein apokalyptisches Weltuntergangsszenario, das er mit der vollen Wucht des Kinos auf die Leinwand schleudere. Erde, Schlamm und Körper würden da...

    Altersfreigabe

    In Deutschland wurde der Film von der FSKab 16 Jahren freigegeben. In der Freigabebegründung heißt es, der Film lasse sich Zeit, um die Hauptfiguren vorzustellen, und schildere dann in geradliniger, überwiegend ruhiger Erzählweise die apokalyptischen Schrecken und die Hoffnungslosigkeit des Kriegsalltags. In diesem beklemmenden Kontext stelle die Drastik einiger Bilder für junge Zuschauer eine Herausforderung dar.Da die Handlung nie effekthascherisch oder spekulativ sei, während die pazifisti...

    Kritiken und Abrufzahlen

    Der Film wurde von 90 Prozent aller bei Rotten Tomatoes erfassten Kritiker positiv bewertet mit durchschnittlich 8,1 der möglichen 10 Punkte.Auf Metacriticerhielt der Film einen Metascore von 76 von 100 möglichen Punkten. In Deutschland erhielt der Film mehrere schlechte Kritiken, so schrieb die Süddeutsche Zeitung unter anderem: „Kein Buch ist so gut, dass man daraus nicht einen schlechten Film machen könnte“.Weiter kritisierte Hubert Wetzel, dass der Film mit der Romanvorlage wenig gemein h...

    Einsatz im Unterricht

    Das Onlineportal kinofenster.de ernannte Im Westen nichts Neues zum Film des Monats November 2022 und empfiehlt den Film ab der 11. Klasse für die Unterrichtsfächer Deutsch, Ethik, Geschichte, Politik und Kunst und bietet Materialien zum Film für den Unterricht. Dort schreibt Philipp Bühler, der Film wirke geradezu bereinigt von jeglichen Zeitumständen, mit denen sich ein jugendliches Publikum heute nicht mehr identifizieren kann. Zudem thematisiere er die traumatische, für Remarque zentrale...

    Im Westen nichts Neues in der Internet Movie Database(englisch)
    Im Westen nichts Neues bei crew united
    Im Westen nichts Neues bei Netflix
    Im Westen nichts Neues – Offizieller Teaservon Netflix bei YouTube (Video)
  2. Im Westen nichts Neues | Netflix – offizielle Webseite. Der 17-jährige Paul zieht 1917 voller Euphorie an die Westfront, wo ihn schnell die grausame Realität des Krieges einholt. Trailer und weitere Infos ansehen.

    • Edward Berger
    • 2 Min.
    • im westen nichts neues video1
    • im westen nichts neues video2
    • im westen nichts neues video3
    • im westen nichts neues video4
  3. Im Westen nichts Neues online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Im Westen nichts Neues" bei Netflix, Netflix basic with Ads legal im Stream anschauen.

    • Edward Berger
    • 16
    • 5
  4. 29. Sept. 2022 · Im Westen nichts Neues ist ein Anti-Kriegsfilm von Edward Berger mit Felix Kammerer und Albrecht Schuch. Die Netflix-Romanverfilmung Im Westen nichts Neues taucht als Remake in die...

    • (2,3K)
  5. Im Westen nichts Neues jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Netflix verfügbar. Im Westen nichts Neues ist ein Kriegsdrama von Edward Berger.

  6. Im Westen nichts Neues ist ein 1928 verfasster Roman von Erich Maria Remarque, der die Schrecken des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten schildert. Obwohl Remarque selbst das Buch als unpolitisch bezeichnete, ist es als Antikriegsroman zu einem Klassiker der Weltliteratur geworden.