Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frankfurt und Nachbargemeinden Blick auf Frankfurt und Teile seiner Agglomeration im Vordertaunus. Die Stadt liegt am nördlichen Rand der Oberrheinischen Tiefebene auf beiden Seiten des Untermains südöstlich des Taunus. Sie bildet mit ihrem Ballungsraum das Zentrum des Rhein-Main-Gebiets.

  2. 7. Mai 2024 · Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frankfurt am Main im Bundesland Hessen liegt. Diese Tatsache kann aufgrund verschiedener Faktoren bestätigt werden. Geografische Lage: Frankfurt am Main befindet sich in der Mitte Deutschlands und liegt am Fluss Main. Es ist umgeben von den angrenzenden Bundesländern Rheinland-Pfalz, Baden ...

  3. Frankfurt am Main liegt im Bundesland Hessen und Luftlinie 35 km weit entfernt von Mainz. Bis nach Wiesbaden sind es auf dem Luftweg 36 km. Zur Bundeshauptstadt Berlin sind es Luftlinie von Frankfurt am Main circa 460 Kilometer.

  4. Frankfurt am Main nach Ortsbezirken und zugehörigen Stadtbezirke im Jahr 2020. Die Liste der Stadtteile von Frankfurt am Main umfasst die 46 Stadtteile der Stadt Frankfurt am Main. Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf die Statistik des Bürgeramtes Statistik und Wahlen zum 31. Dezember 2022 nach jeweiligem Hauptwohnsitz.

  5. Mainmetropole Frankfurt. Frankfurt ist zwar nicht die Landeshauptstadt - das ist Wiesbaden - aber sie ist mit rund 764.500 Einwohnern die größte Stadt in Hessen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › FrankfurtFrankfurt - Wikipedia

    Frankfurt am Main (/ ˈ f r æ ŋ k f ər t /; German: [ˈfʁaŋkfʊʁt ʔam ˈmaɪn] ⓘ; lit. "Frank ford on the Main") is the most populous city in the German state of Hesse. Its 773,068 inhabitants as of 2022 make it the fifth-most populous city in Germany, and it is the only city in the country rated as an "alpha world city ...

  7. Frankfurt am Main gehört heute zum Bundesland Hessen. Im Mittelalter war es eine „Freie Reichsstadt“, in der kein Landesfürst zu bestimmen hatte, sondern nur der Stadtrat. Diese Gruppe von Politikern wurde reichen Bürgern gewählt.