Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Indiskret ist ein bildungssprachliches Adjektiv, das bedeutet, dass man nicht die Privatsphäre eines anderen respektiert. Es kommt aus dem Lateinischen und hat das Gegenteil diskret.

  2. indiskret bedeutet nicht die gebotene Zurückhaltung wahrend oder nicht verschwiegen. Das Wort stammt aus dem Französischen und hat verschiedene Verwendungen in der deutschen Sprache. Sehen Sie Beispiele, Etymologie und verwandte Ausdrücke.

  3. Was bedeutet indiskret? indiskret (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv. Bedeutung/Definition. 1) nicht diskret; nicht verschwiegen. 2) ohne Taktgefühl neugierig. Steigerungen. Positiv indiskret, Komparativ indiskreter, Superlativ indiskretesten. Rechtschreibung & Silbentrennung.

  4. indiskret ist ein Adjektiv, das bedeutet, dass etwas nicht diskret oder verschwiegen ist, oder dass jemand ohne Taktgefühl neugierig ist. Wiktionary erklärt die Herkunft, die Aussprache, die Synonyme, die Gegenwörter und die Übersetzungen von indiskret in verschiedenen Sprachen.

  5. Indiskret bedeutet nicht diskret, ohne Taktgefühl, neugierig, mitteilsam, taktlos oder zudringlich. Das Wörterbuch bietet Synonyme, Übersetzungen, Beispielsätze und Deklination des Adjektivs indiskret.

  6. 1) nicht diskret; nicht verschwiegen. 2) ohne Taktgefühl neugierig. Steigerungen. Positiv indiskret, Komparativ indiskreter, Superlativ indiskretesten. Begriffsursprung. zu dem Adjektiv diskret mit verneinender Vorsilbe in- im 18. Jahrhundert gebildet, vergleiche diskret. Sinnverwandte Begriffe. 1) mitteilsam. 2) taktlos, zudringlich.

  7. Indiskret ist ein Adjektiv, das bedeutet, dass etwas nicht geheim oder vertraulich ist. Duden zeigt auch verwandte Wörter, wie Indiskretheit, Indiskretion, fratscheln, diskret, indezent und mehr.