Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Buško jezero. Bosnien und Herzegowina ( bosnisch / kroatisch / serbisch-lateinisch Bosna i Hercegovina [ ˌbɔsnaixɛrʦeˈɡoːvina ], serbisch - kyrillisch Босна и Херцеговина, Abkürzungen: BiH/БиХ; auch Bosnien-Herzegowina oder verkürzt Bosnien genannt) ist ein südosteuropäischer Bundesstaat.

  2. Bosnien und Herzegowina entstand aus zwei historischen Landschaften, deshalb trägt es den Doppelnamen. Das Land liegt in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel. Es besitzt einen schmalen Zugang zum Mittelmeer. Bosnien und Herzegowina prägt eine wechselvolle Geschichte.

    • Interessant zu Wissen
    • Geschichte Von Bosnien und Herzegowina
    • Klima & Reisewetter in Bosnien und Herzegowina
    • Ideen für Ausflüge in Bosnien und Herzegowina
    • Essen & Trinken in Bosnien und Herzegowina
    • Landschaftlich Besonders Reizvoll
    • Linkempfehlungen

    Der Name Bosnien und Herzegowina ist auf die geografischen und historischen Wurzeln des Landes zurückzuführen. Der Name „Bosnien“ leitet sich vom Fluss Bosna ab, der durch das Land fließt, während „Herzegowina“ von „Herceg“ (Herzog) abgeleitet ist, was auf die historische Verwaltungseinheit hinweist. Das Land hat eine reiche Geschichte und war 1984...

    Die Region Bosnien und Herzegowina hat eine lange und komplexe Geschichte, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht, als sie von slawischen Völkern besiedelt wurde. Im Jahr 1463 wurde Bosnien von den Osmanen erobert, was zu einer vermehrten Konvertierung der christlichen Bevölkerung zum Islamführte. Im Jahr 1878 kam es nach dem Sieg der Russen über ...

    Klima ist deutlich zweigeteilt:
    Empfohlene Reisezeit:
    Mehmed-Paša-Sokolovic-Brücke in Višegrad (UNESCO-Weltkulturerbe).
    Brücke und Altstadt von Mostar.
    Nationalmuseum von Sarajevo.
    König-Fahd-Moschee (größte Moschee auf dem Balkan).

    Die Küche von Bosnien und Herzegowina ist stark von der türkischen Küche beeinflusst und bietet eine Fülle von kulinarischen Genüssen. Wein und Bier sind landestypische Getränke, aber das Nationalgetränk ist Slivovica, ein Schnaps aus Weintrauben und Pflaumen. Die traditionelle bosnische Küche zeichnet sich durch die Zubereitung von Speisen mit Fle...

    Nationalpark Kravice mit seinen berühmten Wasserfällen.
    Perucica-Urwald (einer der beiden letzten Urwälder in Europa).
    Perucica-Wasserfälle.
    Pliva-Seen und Wasserfälle
  3. de.wikipedia.org › wiki › BosnienBosnien – Wikipedia

    Bosnien ist der nördliche und hauptsächliche Landesteil des Staates Bosnien und Herzegowina; es umfasst, bei nicht eindeutig definierter Grenzziehung zur Herzegowina, etwa 80 % des Staatsgebiets. Bosnien bildet heute keine administrative Einheit mehr, sondern ist innerhalb des Staates Bosnien und Herzegowina auf die Republika ...

  4. Service. Länderinformationen. Bosnien und Herzegowina: Steckbrief. 22.02.2024 - Artikel. Ländername: Bosnien und Herzegowina, Bosna i Hercegovina. Aufnahme diplomatischer...

  5. Steckbrief. In Bosnien und Herzegowina bezahlt man mit der Konvertiblen Mark und es gibt drei verschiedene Amtssprachen. Land. Wie sieht es so aus in Bosnien und Herzegowina? Wie ist das Klima dort und wie heißt die Hauptstadt? Leute. Welche Ethnien leben in Bosnien und Herzegowina und in welcher Beziehung stehen sie zu einander? Was spricht man?

  6. Bosnien und Herzegowina (Bosna i Hercegovina, kurz: BiH) gibt es als modernen unabhängigen Staat erst seit 1992, blickt aber gleichzeitig auf eine lange Geschichte zurück: Im späten Mittelalter gab es vor allem auf dem Gebiet des heutigen Zentralbosniens zwei Jahrhunderte lang ein "Königreich Bosnien" – benannt nach dem Fluss Bosna – und im Süde...