Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Szenen einer Ehe (Originaltitel: Scener ur ett äktenskap) ist ein schwedisches Filmdrama von Ingmar Bergman aus dem Jahr 1973. Der Film wurde als sechsteilige Fernsehserie [2] sowie in einer kürzeren Kinofassung gezeigt.

  2. 21. März 2022 · Kaum jemand hat so gut wie Ingmar Bergman die Tragik der modernen Ehe verstanden, die nur durch eben die Leidenschaft am Leben erhalten werden kann, die sie gleichzeitig zu zerstören droht.

  3. 8. Aug. 2020 · Allerdings mehren sich Zweifel und das Ideal einer vollkommenen Ehe gerät immer mehr ins Wanken. Der 2007 verstorbene schwedische Drehbuchautor, Theater- und Filmregisseur Ingmar Bergman ( Wilde Erdbeeren, Persona) war und ist bis heute einer der einflussreichsten Filmemacher in der Geschichte des Bewegtbildes.

  4. HBO. Scenes From A Marriage (Miniserie, 2021) Der schwedische Regisseur Ingmar Bergman feierte mit dem Film „Szenen einer Ehe“ einen seiner größten Erfolge und gewann einen Golden Globe für den besten ausländischen Film. Die fünfteilige TV-Version sorgte in den 1970er-Jahren für leergefegte Straßen in Deutschland.

    • (3)
    • Hagai Levi
  5. 31. Okt. 2018 · 3. 9.7K views 5 years ago. 100 Jahre Ingmar Bergman: Wir feiern den Geburtstag des großen schwedischen Film- und Theaterregisseurs. Seine Filmserie Szenen einer Ehe war ein Welterfolg:...

  6. 10. Juli 2020 · Der Klassiker "Szenen einer Ehe" von Ingmar Bergman bekommt ein Hollywood-Remake. 1973 sorgte das Original als echter Straßenfeger für eine ruhige Verkehrslage. Filme, die eigentlich keine Neuauflage brauchen, aber dennoch eine bekommen, gab es in der Vergangenheit zuhauf.

  7. 24. Nov. 2021 · November 2021. Es ist schwierig, sich eine Lieblingsszene aus diesem Meisterwerk von Ingmar Bergman herauszupicken. Dabei scheint der Titel Szenen einer Ehe geradezu wie eine Einladung, sich dieses Beziehungsdrama aus dem Jahr 1973 mit Liv Ullman und Erland Josephson in den Hauptrollen für diese Rubrik noch einmal vorzuknöpfen.