Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Innere Angelegenheit (Plural: Interna) Unmuterregende Angelegenheit. Verdrießliche Angelegenheiten. peinliche Angelegenheit. Zwielichtige Angelegenheit. Angelegenheit. heikle Angelegenheit. Spanisch: Angelegenheit. Das Bringen von Licht in eine Angelegenheit. Angelegenheit größter Wichtigkeit. Besonders wichtige Angelegenheit.

  2. Innere Angelegenheiten steht für: allgemein Fragen zur landesinternen Verwaltung, siehe Innenpolitik. in der Außenpolitik die hoheitlichen Aufgaben eines Landes, siehe Souveränität. Siehe auch: Innenministerium, mitunter auch Ministerium für Innere Angelegenheiten. Kategorie: Begriffsklärung.

  3. 7 Buchstaben. Innere Angelegenheiten: 1 Kreuzworträtsel-Lösungen. Lösung. Länge. Innere Angelegenheiten mit 7 Buchstaben. Interna. 7. Hast Du noch Probleme das Rätsel zu lösen? Eine neue Lösung vorschlagen. Anzahl von Buchstaben Gebe die Buchstaben ein, die Du bereits hast. Jetzt suchen. Ähnliche Rätsel-Fragen. Lateinisch: innere Angelegenheiten.

  4. Der Aufgabenbereich des Ausschusses für Innere Angelegenheiten deckt sich weitgehend mit den Zuständigkeiten des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI). Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Zuständigkeiten: Verfassungs- und Staatsrecht. Ausländer- und Asylrecht. Wahlrecht. Pass- und Personalausweisrecht.

  5. Der Artikel erklärt den Rechtsbegriff der inneren Angelegenheiten im Völkerrecht und das Interventionsverbot, das ihn schützt. Er diskutiert auch die Grenzen und Ausnahmen des Interventionsverbots in Bezug auf Menschenrechte und humanitäre Interventionen.

  6. Suchtreffer für innere Angelegenheit. Wörterbuch in­ne­re, in­ne­rer, in­ne­res. Adjektiv. → alle Informationen In­nen­mi­nis­te­rin. Substantiv, feminin. → alle Informationen. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. In­nen­mi­nis­te­ri ...

  7. Von Ausländer- und Asylpolitik bis zum Zivil- und Katastrophenschutz: der 47 Mitglieder zählende Innenausschuss hat breit gefächerte Aufgaben. Dabei versucht er, innere Sicherheit für die Gemeinschaft und Bürgerrechte für den Einzelnen in Einklang zu bringen.