Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19571957 – Wikipedia

    März 1957 wird die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge durch Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, die Niederlande und die Bundesrepublik Deutschland gegründet, zur Förderung der gemeinsamen Wirtschaftspolitik im Rahmen der europäischen Integration.

  2. Gegründet. 29. Juli 1957. Hauptsitz. Wien, Osterreich. Österreich. www.iaea.org. Die Internationale Atomenergie-Organisation ( IAEO; englisch International Atomic Energy Agency, IAEA) ist eine autonome wissenschaftlich-technische Organisation, die innerhalb des Systems der Vereinten Nationen einen besonderen Status innehat.

  3. International 1957 – Mit der Unterzeichnung der Römischen Verträge durch die sechs Mitgliedsstaaten der 1951 gegründeten Montanunion Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, die Niederlande und die BRD waren die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (WEG) und die Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM) gegründet worden. Damit sollte im ...

  4. Außen- und Sicherheitspolitik der beiden deutschen Staaten. 25. März 1957. Römische Verträge: Die sechs Montanunionstaaten gründen aufgrund der Beschlüsse von Messina (1. - 3. 6. 1955) die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM bzw. EAG).

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die Internationale Bauausstellung Interbau 1957. Im Sommer 1957 fand mit der Internationalen Bauausstellung Interbau in West-Berlin das größte Ausstellungereignis Westdeutschlands der 1950er Jahre statt. Vom Senat West-Berlins organisiert und von der Bundesregierung gefördert, stand die Bauausstellung unter der Schirmherrschaft des ...

    • internationale gründung 19571
    • internationale gründung 19572
    • internationale gründung 19573
    • internationale gründung 19574
  6. 13. März 2021 · Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) wurde 1957 von Frankreich, BRD, Italien, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden gegründet. Damit sollte ein gemeinsamer überstaatlicher Markt zur Förderung der Handelsbeziehungen geschaffen werden.

  7. www.internationale-bauausstellungen.de › iba-geschichteGeschichte | IBA

    1901 – 1957 // Die Bauausstellung auf Dauer als internationale Leistungsschau der Architektur. Erste Meilensteine in der Geschichte der Baukultur sind die Mathildenhöhe in Darmstadt, die Weißenhofsiedlung in Stuttgart und die Interbau (Hansaviertel) in West-Berlin.