Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irgendwo in Europa ist ein vielfach ausgezeichneter und ob seiner humanistischen Botschaft von Völkerfrieden und -verständigung von der Kritik gefeierter, ungarischer Spielfilm aus dem Jahre 1947 mit dem sich der Regisseur Géza von Radványi internationales Renommee erwarb.

  2. Irgendwo in Europa: Regie: Géza von Radványi Mit Artúr Somlay, Miklós Gábor, Zsuzsa Bánki, György Bárdy A band of runaways and orphans of the war scour the countryside in search of food and shelter. They invade and then taken in by a musician and former concert pianist who's hiding out in a ruined castle. After the initial altercation ...

  3. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zieht eine Gang verwaister Kinder plündernd durchs ländliche Ungarn. Sie stehlen sogar von Toten, um zu überleben. Eines Tages entdecken sie eine Burgruine, in der sie sich niederlassen wollen.

    • (2)
    • Miklós Gábor
    • Géza Von Radványi, Géza
    • irgendwo in europa 19471
    • irgendwo in europa 19472
    • irgendwo in europa 19473
    • irgendwo in europa 19474
    • irgendwo in europa 19475
  4. Irgendwo in Europa ist ein Film von Geza von Radvanyi mit Artúr Somlay, Miklos Gabor. Synopsis: Einige Fortgelaufene und Waisen des Krieges streifen auf der Suche nach Essen und Schutz durchs...

    • Geza von Radvanyi
    • Geza von Radvanyi
    • Artúr Somlay, Miklos Gabor, Zsuzsa Banky
    • 1947
  5. Irgendwo in Europa (1947) ... Någonstans i Europa; Quelque part en Europe; Somewhere in Europe; Genre: Drama; Herstellungsland: Ungarn; Erscheinungsjahr: 1947; Ähnliche Filme . Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was da ...

  6. Irgendwo in Europa. Jugendfilm | Ungarn 1947 | 105 Minuten. Regie: Géza von Radványi. Kommentieren. Teilen. In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg zieht eine Horde verwahrloster Kinder auf der Suche nach Liebe und Brot stehlend und plündernd "irgendwo in Europa" umher.

  7. Film Drama Kriegsfilm / Antikriegsfilm. Eine Horde obdachloser, nach Brot und Liebe hungernder Kinder irrt plündernd und stehlend durch die Ruinen, die der Krieg hinterlassen hat. Min. 1074. 1945.