Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    isadora duncan monte verità
    Stattdessen suchen nach isodora duncan monte verità

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Zeit von Rudolf von Labans Sommertanzschule, 1913 bis 1918, hielt Duncan sich auf dem Monte Verità bei Ascona auf. Im Jahr 1922 heiratete sie in Moskau den 26 Jahre alten russischen Dichter Sergei Jessenin (1895–1925), der sie jedoch im Mai 1923 nach einer Tournee in den USA verließ und nach Moskau zurückkehrte, wo er sich 1925 das ...

  2. www.gusto-graeser.info › Monteverita › PersonenIsadora Duncan - Gusto

    Heute verbindet sich sein Bild vor allem mit seiner Gründung, dem „Wahrheitsberg“ oder Monte Verità von Ascona, der zum Symbol einer naturfrommen und gewaltfreien Gegenkultur geworden ist. Gräser wurde am 16. Februar 1879 zu Kronstadt in Siebenbürgen geboren, er starb am 27. Oktober 1958 in Freimann bei München.

  3. Unabhängig von und rund zehn Jahre vor Labans und Wigmans den Ausdruckstanz prägenden Arbeit hatte Gusto Gräser schon im Jahr 1900 in Paris die US-amerikanische Tänzerin Isadora Duncan kennengelernt, deren Bruder Raymond Duncan ein Anhänger Gräsers wurde und sich nach dessen Vorbild kleidete.

  4. Monte Verità: Die frühe Schweizer Hippie-Kolonie. Geschichte. Als junge Frau war Ida Hofmann eine erfolgreiche Klavierlehrerin und glamouröse Sozialistin in Russland, Österreich und Montenegro. Doch dann wagte sie einen radikalen Neuanfang im Tessin und begründete damit den Mythos Monte Verità.

  5. Isadora Duncan besucht den Monte Verità. 1914-1918. Ascona wird neben Zürich und Bern bevorzugter Emigrantenort. Besonders die Künstler pendeln zwischen der Stadt (Zürich) und Ascona. 1917.

  6. 24. Apr. 2013 · Die Biografien von Gusto Gräser, Rudolf Laban, CGJung, Hermann Hesse, DH Lawrence oder Isadora Duncan sind untrennbar mit dem Kraftort Monte Verità verbunden.

  7. Henri Oedenkoven und Isadora Duncan dürfen in Minirollen wirken. Hanna Leitner hat Asthma, vor allem in der Nähe ihres übergriffigen Mannes. Aber eigentlich ist es Hysterie.