Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isokrates ( griechisch Ἰσοκράτης Isokrátēs; * 436 v. Chr. in Athen; † 338 v. Chr.) war ein antiker griechischer Rhetor. Er wurde zu den bekannten zehn attischen Rednern gezählt. Isokrates eröffnete um 390 v. Chr. in Athen eine Schule für Redner. Später war er auch als politischer Publizist tätig.

  2. Ausgewaehlte Reden des Isokrates, Panegyricus und Areopagiticus. Leipzig : Weidmann 1849 Digitale Bibliothek Elbing , MDZ München Isokrates ausgewählte Reden : für den Schulgebrauch erklärt von Otto Schneider .

  3. Isokrates: Gegen die Sophisten, or.13,12-22; Das rhetorische Bildungsprogramm des Isokrates. Griechischer Text und deutsche Übersetzung.

  4. Erste Rede aus der Reihe aktueller politischer Flugschriften (380 entstanden). Der Fiktion nach wurde die Rede 380 in Olympia vor allen Griechen gehalten: Aufforderung zur Einigkeit nach innen und gemeinsamem Vorgehen gegen die Perser. (Vorbild: der Ὀλυμπικός des Gorgias aus dem Jahre 408).

  5. Isokrates und sein politisches Verständnis: Rat zur Einigkeit nach innen und zum gemeinsamen Kampf gegen die Perser.

  6. 16. Nov. 2020 · Drei Bildungsreden – abgesehen vom Panēgyrikos – hat Isokrates in den frühen Jahren seiner Tätigkeit als Erzieher von 390 an verfasst, eine vierte spät (353), gleichsam als sein Vermächtnis. Es sind kunstvoll ausgearbeitete, in ihrer Zeit stark wirkende Schriftwerke.

  7. 16. Nov. 2020 · Die Fürstenreden, auch ‚Kyprische Reden‘ genannt, da sie an Nikokles, den Herrscher von Salamis auf Kypros (Zypern) gerichtet sind, umfassen die Rede Pros Nikoklea, um 370 (Rede an Nikokles, or. 2), den nachfolgenden Nikoklēs (Rede des Nikokles oder Rede an die Zyprioten, or.