Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die zu Schlaganfall, Herzschwäche und anderen Komplikationen führen kann. Erfahren Sie, wie Vorhofflimmern entsteht, welche Faktoren es begünstigen und was Sie dagegen tun können.

  2. 28. Jan. 2021 · Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die zu Schlaganfällen führen kann. Erfahren Sie, wie Sie Vorhofflimmern erkennen, behandeln und vorbeugen können.

  3. 19. Feb. 2020 · Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die zu einem unregelmäßigen Herzschlag führt. Die Gefahr eines Schlaganfalls ist hoch, daher sollte man Vorhofflimmern behandeln lassen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Diagnose und Therapien von Vorhofflimmern.

  4. 16. Nov. 2023 · Bei Vorhofflimmern handelt es sich um eine der häufigsten Rhythmusstörung des Herzens. Vorhofflimmern muss behandelt werden. Unbehandelt besteht die Gefahr, dass sich ein Schlaganfall oder eine Lungenembolie entwickelt. Je schneller eine Therapie durchgeführt wird, desto besser.

  5. Ist Vorhofflimmern gefährlich? In den allermeisten Fällen besteht bei dieser Herzrhythmusstörung keine akute Lebensgefahr. Langfristig können sich aber bestimmte Folgeerkrankungen entwickeln, die möglicherweise größere Beschwerden verursachen und auch die Lebenserwartung einschränken können.

  6. 26. Jan. 2022 · Kammerflimmern ist eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, die zu Bewusstlosigkeit und Herz-Kreislauf-Stillstand führen kann. Erfahren Sie, wie Sie Kammerflimmern erkennen, was Sie tun können, und wann Sie einen Defibrillator anwenden müssen.